Glasfaserkabel bietet mehrere wichtige Vorteile gegenüber Kupferverkabel für die Nutzung des Heimnetzwerks, obwohl Kupfer für viele Anforderungen weit verbreitet und geeignet bleibt:
Vorteile von Glasfasern:
* höhere Bandbreite: Faser bietet eine deutlich höhere Bandbreite als Kupfer. Dies entspricht viel schnellerer Geschwindigkeiten, die für bandbreitenintensive Anwendungen wie Streaming 4K-Video, Online-Spiele und große Dateiübertragungen von entscheidender Bedeutung sind. Der Bandbreitenunterschied wird mit zunehmender Geschwindigkeit zunehmend auffällig.
* längere Entfernungen: Faser können Daten über viel längere Entfernungen mit minimalem Signalabbau im Vergleich zu Kupfer übertragen. Dies ist für die meisten Häuser weniger ein Anliegen, kann jedoch für die Verbindung von Nebengebäuden von Vorteil sein oder wenn Sie eine besonders große Immobilie haben.
* Immunität gegen EMI/RFI: Glasfaserkabel sind gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI) und Funkfrequenzinterferenz (RFI) immun. Dies macht sie weniger anfällig für Signalgeräusche und Ausfälle, die durch elektrische Geräte in der Nähe oder drahtlose Signale verursacht werden, was zu einer stabileren Verbindung führt.
* Sicherheit: Faser ist von Natur aus sicherer als Kupfer. Es ist schwieriger, eine Faserlinie zu nutzen und die Datenübertragung zu belasten.
Kupfervorteile:
* niedrigere Kosten: Kupferverkabelung und Networking -Geräte sind im Allgemeinen billiger als ihre Glasfaser -Gegenstücke. Dies ist ein wesentlicher Faktor für die meisten Heimnutzer.
* Einfachere Installation: Die Kupferverkabelung ist einfacher zu installieren und zu enden. Für Glasfaserverbindungen ist spezielle Geräte erforderlich.
* reife Technologie: Copper Networking ist eine gut etablierte Technologie mit leicht verfügbaren Support- und Fehlerbehebungsressourcen.
Zusammenfassend:
Für den durchschnittlichen Heimnutzer werden die Vorteile von Ballaststoffen häufig durch die höheren Kosten und die Komplexität der Installation überwogen. Kupfer bietet eine ausreichende Bandbreite für die meisten Anforderungen, insbesondere wenn Sie sich nicht mit mehreren gleichzeitigen Aktivitäten mit hoher Bandbreite befassen. Wenn Sie jedoch extrem hohe Geschwindigkeiten benötigen, an einem Ort mit erheblichen elektrischen Störungen leben oder Gebäude über große Entfernungen anschließen müssen, ist Faser die überlegene Wahl. Die Zukunftssicherung ist eine weitere Überlegung:Die deutlich höhere Bandbreitenkapazität von Fibre macht es besser, die steigenden Datenanforderungen künftiger Technologien zu bewältigen.