Der Zweck einer einfachen Routing -Tabelle in einem Computernetzwerk besteht darin, die Datenpakete in ihrem Ziel zu führen durch Bestimmung des besten Weges. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Karte, die einem Router (oder einem Computer, der als Router fungiert) an, wo das Paket als nächstes weiterleitet.
Hier ist eine Aufschlüsselung seiner Schlüsselfunktionen:
* Weiterleitungspakete: Die primäre Funktion besteht darin, Datenpakete näher an ihrem beabsichtigten Ziel weiterzuleiten. Wenn ein Router ein Paket erhält, werden seine Routing -Tabelle konsultiert, um zu bestimmen, wo das Paket als nächstes gesendet werden soll.
* Pfadauswahl: Die Routing -Tabelle hilft dem Router, den optimalen Pfad für das Paket auszuwählen. "Optimal" kann basierend auf verschiedenen Metriken wie dem kürzesten Pfad, dem am wenigsten überlasteten Pfad oder einem Pfad mit den niedrigsten Kosten (abhängig von der Netzwerkkonfiguration) definiert werden.
* Next-Hop-Bestimmung: In der Routing -Tabelle wird normalerweise den nächsten Hopfen (d. H. Der nächste Router) aufgeführt, an das das Paket gesendet werden sollte, um sein Ziel zu erreichen. Dies ist eine entscheidende Information für die Weiterleitung von Paketen.
* Erreichbarkeitsinformationen: Die Routing -Tabelle enthält Informationen darüber, welche Netzwerke oder Ziele über bestimmte Schnittstellen oder nächste Hops erreichbar sind. Auf diese Weise kann der Router "wissen", wie er in verschiedene Teile des Netzwerks gelangt.
Stellen Sie sich einfacher eine Routing -Tabelle als eine Reihe von Anweisungen für Router vor. Jeder Eintrag in der Tabelle gibt an:
* Zielnetzwerk/Adresse: Das Netzwerk oder die spezifische IP -Adresse, die die Pakete erreichen möchten.
* Nächster Hop: Die IP -Adresse des nächsten Routers, an den das Paket weitergeleitet werden sollte.
* Schnittstelle: Die Netzwerkschnittstelle auf dem Router, mit dem das Paket an den nächsten Hop gesendet werden sollte.
Beispiel:
Nehmen wir an, ein Router hat die folgende vereinfachte Routing -Tabelle:
| Zielnetzwerk | Nächster Hop | Schnittstelle |
| --- | --- | --- |
| 192.168.1.0/24 | Direkt angeschlossen | Eth0 |
| 10.0.0.0/24 | 192.168.1.2 | Eth0 |
| 0.0.0.0/0 | 192.168.1.1 | Eth0 | (Standardroute)
* Wenn ein Paket für eine Adresse innerhalb des Netzwerks von 192.168.1.0/24 bestimmt ist, weiß der Router, dass es über die "Eth0` -Schnittstelle" direkt mit diesem Netzwerk verbunden ist und das Paket direkt an sein endgültiges Ziel weiterleiten kann.
* Wenn ein Paket für eine Adresse innerhalb des Netzwerks 10.0.0.0/24 bestimmt ist, leitet der Router das Paket an den nächsten Hop unter der IP -Adresse 192.168.1.2 mit der "Eth0` -Schnittstelle" weiter.
* Wenn ein Paket für ein anderes Ziel ankommt (der der Strecke von 0,0.0.0/0` oder Standard) wird über `Eth0` an 192.168.1.1 weitergeleitet. Die Standardroute wird verwendet, wenn keine andere spezifischere Route übereinstimmt.
Ohne eine Routing -Tabelle würde ein Router nicht wissen, wohin Pakete gesendet werden sollen, und das Netzwerk kann keine Daten zwischen verschiedenen Netzwerksegmenten liefern. Die Routing -Tabelle ist grundlegend für die Funktion von Netzwerken.