Der Begriff "Internetwork -Protokoll" ist ziemlich breit und bezieht sich im Allgemeinen auf Protokolle, die es verschiedenen Netzwerken ermöglichen, zu kommunizieren. Es ist jedoch am häufigsten als das
Internet -Protokoll (IP) zu verstehen Suite, insbesondere IPv4 und IPv6. Daher beziehen sich die nachstehend erörterten Nachteile hauptsächlich auf IP.
Zu den Nachteilen des Internet -Protokolls (IP) gehören:
* Sicherheitslücken: IP selbst bietet keine starke Sicherheit. Es ist anfällig für verschiedene Angriffe wie IP-Spoofing, Denial-of-Service-Angriffe (DOS-Angriffe) und Mann-in-the-Middle-Angriffe. Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, VPNs und Verschlüsselungsprotokolle sind erforderlich, um diese Risiken zu mildern.
* Skalierbarkeitsprobleme (IPv4): Das 32-Bit-Adressierungsschema von IPv4 enthält eine begrenzte Anzahl von Adressen, was zu einer Adressierung von Erschöpfung führt. Während IPv6 dies mit seinem viel größeren Adressraum anspricht, war der Übergang von IPv4 zu IPv6 langsam und komplex.
* Komplexität: Das Konfigurieren und Verwalten von IP-Netzwerken kann komplex sein, insbesondere in groß angelegten Bereitstellungen. Das Verständnis von Subnetz-, Routing-Protokollen und verschiedenen IP-bezogenen Konfigurationen erfordert spezielle Kenntnisse.
* Mangel an integrierter Servicequalität (QoS): Basic IP garantiert nicht von Natur aus die Servicequalität für verschiedene Verkehrstypen. Echtzeitanwendungen wie Videokonferenzen können Verzögerungen oder Paketverluste ohne zusätzliche QoS-Mechanismen erleben.
* Kopfzeile Overhead: Zu den IP -Paketen gehören Header, die den übertragenen Daten Overhead hinzufügen. Dies kann den effektiven Durchsatz verringern, insbesondere in Netzwerken mit niedrigem Bandbreiten.
* Broadcast Storms: Eine unsachgemäße Netzwerkkonfiguration kann zu Broadcast -Stürmen führen, bei denen ein einzelnes Broadcast -Paket eine massive Menge an Verkehr generiert, was möglicherweise das Netzwerk überwältigt.
* Routing -Einschränkungen: Routing -Protokolle können komplex und anfällig für Routing -Schleifen und Konvergenzprobleme sein, die die Netzwerkkonnektivität stören können.
* Fragmentierung und Zusammenbau: Fragmentierung ist erforderlich, um Pakete an die maximale Übertragungseinheit (MTU) verschiedener Netzwerkverbindungen anzupassen. Die Zusammensetzung am Ziel kann jedoch eine Latenz und mögliche Ausfallpunkte hinzufügen.
* Mangel an inhärentem Verbindungsmanagement: IP ist ein verbindungsloses Protokoll; Es verwaltet nicht von Natur aus Verbindungen. TCP fügt das Verbindungsmanagement hinzu, dies fügt jedoch Overhead und Komplexität hinzu.
Es ist wichtig zu beachten, dass viele dieser Nachteile von Protokollen mit höherer Schicht und Netzwerkmanagementtechniken angegangen werden. IP selbst ist ein grundlegender Baustein des Internets, und seine Einschränkungen werden häufig durch sorgfältig gestaltete Netzwerkarchitekturen und Sicherheitsmaßnahmen gemindert.