gemeinsame Computerbegriffe Internetnutzer sollten wissen:
Allgemein:
* Browser: Ein Softwareprogramm, mit dem Sie auf Websites zugreifen und anzeigen können. Beliebte Beispiele sind Chrome, Firefox, Safari und Edge.
* URL: Einheitlicher Ressourcen -Locator, die eindeutige Adresse einer Website.
* Website: Eine Sammlung von Webseiten, die über das Internet zugänglich sind.
* Internet: Ein globales Netzwerk von Computern, mit dem Benutzer Informationen kommunizieren und teilen können.
* Cloud: Ein Netzwerk von Remote -Servern, die Daten speichern und Anwendungen ausführen.
* Download: Daten von einem Server auf Ihren Computer übertragen.
* Upload: Daten von Ihrem Computer auf einen Server übertragen.
* Datei: Eine Sammlung von Daten, die auf einem Computer gespeichert sind, z. B. ein Dokument, ein Bild oder ein Video.
* Ordner: Ein Container, der zum Organisieren von Dateien auf einem Computer verwendet wird.
* Software: Programme und Anwendungen, die auf einem Computer ausgeführt werden.
* Hardware: Die physikalischen Komponenten eines Computers wie Tastatur, Maus und Monitor.
* Betriebssystem (Betriebssystem): Software, die die Ressourcen eines Computers verwaltet und es anderen Programmen ermöglicht. Beispiele sind Windows, MacOS und Linux.
Sicherheit:
* Firewall: Ein Programm, das Ihren Computer vor unbefugtem Zugriff schützt.
* Antivirus: Software, die Viren von Ihrem Computer erkennt und entfernt.
* Phishing: Eine Art Online -Betrug, bei dem Kriminelle versuchen, Sie dazu zu bringen, ihnen Ihre persönlichen Daten zu geben.
* Malware: Bösartige Software, die Ihren Computer schädigen.
* Passwort: Ein Geheimcode, der zum Zugriff auf ein Computer oder ein Online -Konto verwendet wird.
* Zwei-Faktor-Authentifizierung: Eine zusätzliche Sicherheitsebene, bei der Sie zusätzlich zu Ihrem Passwort einen Code eingeben müssen, der an Ihr Telefon oder Ihre E -Mail gesendet wird.
Internet:
* wi-fi: Die drahtlose Technologie, mit der Geräte ohne Kabel eine Verbindung zum Internet herstellen können.
* IP -Adresse: Eine eindeutige numerische Adresse, die jedem mit dem Internet verbundenen Gerät zugewiesen ist.
* dns: Domainnamensystem, das Domain -Namen (wie Google.com) in IP -Adressen übersetzt.
* https: Sicheres Hypertext -Transferprotokoll, ein sicheres Protokoll, das die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und einer Website verschlüsselt.
* Bandbreite: Die Datenmenge, die in einer bestimmten Zeit über eine Netzwerkverbindung übertragen werden können.
* Suchmaschine: Eine Website, die Ihnen hilft, Informationen im Internet zu finden, wie Google, Bing und Yahoo.
* Social Media: Websites und Apps, die für Personen konzipiert sind, um Informationen zu verbinden und zu teilen, wie Facebook, Twitter und Instagram.
Fehlerbehebung:
* Fehlermeldung: Eine Benachrichtigung, die ein Problem mit Ihrem Computer oder Ihrer Software anzeigt.
* Neustart: Starten Sie Ihren Computer neu.
* Update: Installation der neuesten Softwareversion oder eines Betriebssystems.
* Fehlerbehebung: Identifizieren und Lösung von Problemen mit Ihrem Computer oder Ihrer Software.
Diese Liste ist nicht erschöpfend, deckt jedoch einige der häufigsten Computerbegriffe ab, die Internetnutzer kennen sollten. Es gibt viele andere Begriffe, denen Sie beim Nutzen des Internets begegnen können, aber dies sind ein guter Ausgangspunkt.