Die "Kommunikationsregeln", mit denen Browser eine Verbindung mit Webservern herstellen können, sind ein vielschichtiger Satz von Protokollen . Hier ist eine Aufschlüsselung:
1. Anwendungsschicht (http/https):
* Hypertext -Transferprotokoll (HTTP): Dieses Protokoll definiert, wie Webbrowser und Server Daten kommunizieren und austauschen. Es beschreibt das Format von Anforderungen von Browsern (z. B. Get, Post) und Antworten von Servern (z. B. HTML, Bilder).
* Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS): Dies ist eine sichere Version von HTTP, die die Kommunikation zwischen dem Browser und dem Server verschlüsselt und Vertraulichkeit und Integrität bietet.
2. Transportschicht (TCP):
* Transmission Control Protocol (TCP): Dieses Protokoll sorgt für eine zuverlässige Datenübertragung zwischen dem Browser und dem Server. Es unterteilt Daten in Pakete, Sequenzen, prüft auf Fehler und behandelt bei Bedarf die Wiederholungen. Dies stellt sicher, dass der Inhalt der Website vollständig und in der Reihenfolge ankommt.
3. Internetschicht (IP):
* Internet -Protokoll (IP): Dieses Protokoll übernimmt die Adressierung und Routierung von Datenpaketen im Internet. Jedes Gerät im Internet verfügt über eine eindeutige IP -Adresse, sodass Daten an das richtige Ziel geliefert werden können.
4. Netzwerkzugriffsschicht (Ethernet, Wi-Fi):
* Ethernet, Wi-Fi usw.: Diese Technologien verarbeiten die physische Übertragung von Datenpaketen über die Netzwerkverbindung, unabhängig davon, ob es sich um ein kabelgebundenes Ethernet-Kabel oder eine drahtlose Wi-Fi-Verbindung handelt.
Hier ist eine vereinfachte Analogie:
Stellen Sie sich vor, Sie senden einen Brief. HTTP/HTTPS ist wie die Sprache, in der Sie den Brief schreiben. TCP ist wie der Umschlag, der sicherstellt, dass der Brief in Ordnung und ohne fehlende Seiten eintrifft. IP ist wie der Postdienst, der den Brief an die richtige Adresse liefert. Und Ethernet/Wi-Fi ist wie der Post-LKW, der den Brief physisch transportiert.
zusätzlich zu diesen Protokollen:
* Domänenname System (DNS): Dieses System übersetzt menschlich-lesbare Domainnamen (z. B. Google.com) in numerische IP-Adressen, die Computer zur Kommunikation verwenden.
* Ports: Dies sind numerische Kennung, die angeben, welche Anwendung auf einem Server ein Browser herstellen möchte (z. B. Port 80 für HTTP, Port 443 für HTTPS).
Dieses komplizierte Netz von Protokollen, die zusammenarbeiten, sorgt für eine nahtlose Kommunikation zwischen Ihrem Browser und Webservern im Internet.