Der Begriff, der verwendet wird, um einen Bereich eines Netzwerks zu beschreiben, in dem Server für alle aus dem Internet zugegriffen werden können, ist
"Demilitarisierte Zone (DMZ)" .
Hier ist der Grund:
* Sicherheit: Ein DMZ fungiert als Pufferzone zwischen dem Internet und Ihrem internen Netzwerk. Es bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem Server isoliert werden, die von Ihrem internen Netzwerk öffentlich zugänglich sein müssen, wo sich sensible Daten befinden.
* öffentlicher Zugang: Server in der DMZ sind so konzipiert, dass sie von Benutzern außerhalb Ihres Unternehmens wie Kunden, Anbieter oder der breiten Öffentlichkeit zugegriffen werden.
* Beispiele: Zu den allgemeinen Servern in einem DMZ gehören Webserver, E-Mail-Server und öffentliche Datenbanken.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine DMZ zwar ein Sicherheitsniveau bietet, es jedoch immer noch von entscheidender Bedeutung ist, starke Sicherheitsmaßnahmen innerhalb der DMZ selbst wie Firewalls, Intrusion Detection -Systeme und regelmäßige Sicherheitsaudits durchzuführen.