Jeder, der auf das Internet zugreifen möchte, nutzt einen Internetdienstanbieter (ISP).
Hier sind einige Beispiele von Individuen und Unternehmen, die ISPs verwenden:
* Individuen: Heimnutzer, Studenten, Fachleute, Spieler
* Unternehmen: Kleinunternehmen, Unternehmen, Regierungsbehörden
* Schulen: Bildungseinrichtungen
* Krankenhäuser: Gesundheitseinrichtungen
* Bibliotheken: Öffentliche und akademische Bibliotheken
* Regierungsbehörden: Lokale, staatliche und Bundesbehörden
* gemeinnützige Organisationen: Wohltätigkeitsorganisationen, Stiftungen, Interessengruppen
* Internet -Cafés: Öffentliche Internetzugangspunkte
* Mobile Geräte: Smartphones, Tablets, Laptops
Im Wesentlichen benötigt jeder, der sich mit dem Internet verbinden muss, die Dienste eines ISP.
Arten von Internetdienstanbietern:
* Kabel Internet: Verwendet Koaxialkabel für den Internetzugang.
* DSL Internet: Verwendet Telefonleitungen für den Internetzugang.
* Glasfaser -Internet: Verwendet Glasfaserkabel für Hochgeschwindigkeits-Internetzugang.
* Satelliten -Internet: Verwendet Satelliten für den Internetzugang, häufig in ländlichen Gebieten.
* Mobiles Internet: Verwendet Mobilfunknetze für den Internetzugang auf Smartphones und Tablets.
* drahtloses Internet: Verwendet Wi-Fi-Netzwerke für den Internetzugang.
Schlüsselfunktionen von ISPs:
* Bieten Sie den Abonnenten Internetzugang.
* Verwalten und pflegen Sie die Netzwerkinfrastruktur.
* IP -Adressen zuweisen.
* Bieten Sie Kundensupport und technische Unterstützung an.
* Geben Sie Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Anti-Virus-Software an.
* Bieten Sie eine Reihe von Internetplänen und Paketen an.