Das mobile Internet, auch als Mobilfunkdaten oder mobile Daten bekannt, arbeitet über ein komplexes System miteinander verbundener Technologien:
1. Mobilfunknetzwerk:
* Cell Towers: Dies sind strategisch platzierte Türme, die als Kommunikationszentren für Ihr mobiles Gerät fungieren. Sie übertragen und empfangen Funksignale.
* Basisstationen: Jeder Zellturm verfügt über eine Basisstation, die die Kommunikation zwischen dem Turm und Ihrem Telefon übernimmt.
* Mobile Switching Center (MSC): Dieser zentrale Hub verbindet verschiedene Zelltürme und verwaltet Anrufe und Datenverkehr.
2. Ihr mobiles Gerät:
* SIM -Karte: Ein kleiner Chip, der Ihre Mobiltelefonnummer und andere Informationen enthält, die Sie mit dem Netzwerk authentifiziert.
* Funksender: Ihr Telefon überträgt und empfängt Funksignale, um mit dem Zellturm zu kommunizieren.
* Modem: Eine Komponente, die Daten von Ihrem Telefon in Funkwellen für die Übertragung umwandelt und umgekehrt.
3. Datenübertragung:
* Radiowellen: Ihr Telefon sendet und empfängt Daten mit Funkwellen an und vom Zellturm.
* Frequenzbänder: Verschiedene mobile Träger verwenden spezifische Frequenzbänder für die Kommunikation, die die Signalstärke und -geschwindigkeit beeinflussen können.
* Paketdaten: Die Daten werden in kleine Pakete unterteilt und einzeln gesendet. Diese Pakete werden dann am Ziel wieder zusammengestellt.
4. Das Internet:
* Kernnetzwerk: Sobald Ihre Daten den MSC erreicht haben, wird sie durch das Kernnetzwerk des Carriers und dann im Internet geleitet.
* Internetdienstanbieter (ISPs): Ihr Carrier stellt über ISPs eine Verbindung zum Internet her, die Zugriff auf Websites, Anwendungen und andere Online -Dienste ermöglichen.
wie es Schritt für Schritt funktioniert:
1. Verbindung: Wenn Sie eine Webseite öffnen oder auf eine App zugreifen, stellt Ihr Telefon eine Verbindung mit dem nächsten Zellturm her.
2. Datenübertragung: Die Datenanforderung wird mit Funkwellen von Ihrem Telefon an den Zellturm übertragen.
3. Routing: Die Daten werden dann über den MSC und das Kernnetz des Carriers zum Internet geleitet.
4. Antwort: Die angeforderten Daten werden vom gleichen Vorgang vom Internet zum Telefon zurückgegeben.
Schlüsselkonzepte:
* 4g/5g: Dies sind mobile Kommunikationsstandards, die schnellere Datengeschwindigkeiten und geringere Latenz bieten (die Zeit, die Daten benötigen, um zwischen Ihrem Telefon und dem Internet zu reisen).
* lte/volte: LTE steht für Long-Sold Evolution, eine Hochgeschwindigkeits-4G-Technologie, die schnelle Datengeschwindigkeiten bietet. Volte (Voice Over LTE) ermöglicht Sprachanrufe über das LTE -Netzwerk.
* Datennutzung: Mobile Internetpläne haben in der Regel ein Datenlimit, was die Datenmenge ist, die Sie jeden Monat verwenden können.
Zusammenfassung:
Das mobile Internet verwendet mit Funkwellen, um Daten zwischen Ihrem Telefon- und Celltürmen zu übertragen, die über das Netzwerk des Carriers mit dem Internet verbunden sind. Die Daten werden in Pakete unterteilt und einzeln gesendet und dann am Ziel zusammengesetzt. Mit diesem Vorgang können Sie von überall mit der Mobilfunkabdeckung auf das Internet und Online -Dienste zugreifen.