Es gibt keinen einzigen Namen für ein "offenes Netzwerk", da der Begriff selbst ziemlich breit ist und vom Kontext abhängt. Es könnte sich auf verschiedene Dinge beziehen, darunter:
* öffentliches Wi-Fi: Dies ist wahrscheinlich das häufigste Verständnis eines "offenen Netzwerks". Diese Netzwerke benötigen kein Passwort, um eine Verbindung herzustellen.
* Open Source -Netzwerksoftware: Dies bezieht sich auf Netzwerkinfrastruktursoftware (wie Betriebssysteme für Router oder Switches), deren Quellcode öffentlich verfügbar ist und von jedem geändert werden kann.
* Netzwerkinfrastruktur für Offene Zugriff: Dies beschreibt eine Netzwerkarchitektur, mit der der Zugang und die Verbindung von Drittanbietern und die Vernetzung ermöglicht wird und häufig Wettbewerb und Innovation fördern.
* dezentrale Netzwerke: Netzwerke, die nicht von einer einzigen Entität kontrolliert werden, z. B. Blockchain -Netzwerke oder einige Netznetzwerke.
Um zu verstehen, was jemand mit "offenem Netzwerk" meint, müssen Sie den Kontext berücksichtigen. Der Begriff ist eher beschreibend als eine genaue technische Klassifizierung.