Es gibt keine einzige Antwort darauf, wie viele Pakete gleichzeitig in einem Netzwerk gesendet werden. Es hängt von mehreren Faktoren ab:
* Netzwerkbandbreite: Eine höhere Bandbreitenverbindung kann mehr Pakete gleichzeitig verarbeiten.
* Paketgröße: Größere Pakete bedeuten, dass weniger Pakete benötigt werden, um die gleiche Datenmenge zu übertragen, aber es dauert auch länger, bis sie einzeln gesendet werden.
* Netzwerküberlastung: Wenn das Netzwerk überlastet ist, werden zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgrund von Kollisionen, Wiedervermutungen und Warteschlangenverzögerungen weniger Pakete erfolgreich gesendet.
* Netzwerkprotokolle: Verschiedene Protokolle (TCP, UDP usw.) verarbeiten die Paketübertragung unterschiedlich und beeinflussen die Anzahl der gleichzeitig gesendeten Pakete. TCP ist konservativer, während UDP Pakete ohne garantierte Lieferung sendet.
* Hardware -Einschränkungen: Die Netzwerk -Schnittstellenkarten (NICs) und Router haben Grenzen dafür, wie viele Pakete sie gleichzeitig verarbeiten können.
* Faktoren auf Anwendungsebene: Die Anwendung, die die Daten sendet, beeinflusst, wie viele Pakete sie generiert und gesendet werden. Eine Video -Streaming -Anwendung kann viele Pakete kontinuierlich senden, während ein E -Mail -Client möglicherweise nur wenige sendet.
Kurz gesagt, die Anzahl der gleichzeitig gesendeten Pakete ist dynamisch und ändert sich aufgrund dieser interagierenden Faktoren ständig. Es ist keine feste Nummer. Möglicherweise sehen Sie, dass Dutzende, Hunderte oder sogar Tausende von Paketen je nach Situation zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Netzwerk durchqueren.