Networking im Kontext von Computernetzwerken ist der Prozess, zwei oder mehr Geräte miteinander zu verbinden, um Ressourcen zu teilen und zu kommunizieren. Es ist ein komplexer Prozess, bei dem mehrere Ebenen und Technologien beteiligt sind, aber hier ist eine vereinfachte Aufschlüsselung:
1. Physische Schicht: Dies ist die grundlegendste Ebene. Es umfasst die physikalischen Kabel (wie Ethernet-Kabel), drahtlose Signale (Wi-Fi, zellulär) oder Glasfaserlinien, die Geräte physikalisch verbinden. Diese Schicht befasst sich mit der Übertragung von rohen Datenbits.
2. Datenverbindungsschicht: Diese Schicht gewährleistet eine zuverlässige Datenübertragung zwischen zwei direkt angeschlossenen Knoten. Es kümmert sich um Fehlererkennung und Korrektur, die Einstellung von Daten in Pakete und die Medienzugriffskontrolle (MAC -Adressen), die Geräte in einem lokalen Netzwerk einzigartig identifizieren. Ethernet und Wi-Fi sind Beispiele für Technologien, die in dieser Ebene arbeiten.
3. Netzwerkschicht (Internetschicht): Diese Ebene behandelt Routing -Pakete über Netzwerke. Es werden IP -Adressen verwendet, um Geräte zu identifizieren und den besten Pfad zu bestimmen, dass Daten von Quelle zu Ziel wandern können, auch wenn es sich um mehrere Netzwerke handelt. Das Internet -Protokoll (IP) ist das Kernprotokoll in dieser Ebene.
4. Transportschicht: Diese Schicht gewährleistet eine zuverlässige und effiziente Datenlieferung zwischen Anwendungen auf verschiedenen Geräten. Es übernimmt die Segmentierung (Daten in kleinere Pakete zerlegen), die Zusammenbau, die Durchflussregelung (Verwaltung von Datenübertragungsraten) und Fehlerprüfung. Zwei primäre Protokolle in dieser Schicht sind TCP (Transmission Control Protocol) - zuverlässige, geordnete Lieferung - und UDP (User Datagram Protocol) - schneller, aber unzuverlässig.
5. Sitzungsschicht: Diese Ebene verwaltet Verbindungen zwischen Anwendungen. Es behandelt Dinge wie Sitzungen, Wartung und Kündigung.
6. Präsentationsschicht: Diese Schicht behandelt die Formatierung und Verschlüsselung/Entschlüsselung von Daten. Es stellt sicher, dass Daten in einem Format dargestellt werden, das die empfangende Anwendung verstehen kann.
7. Anwendungsschicht: Dies ist die oberste Ebene, die dem Benutzer am nächsten liegt. Es bietet Netzwerkdienste für Anwendungen wie E -Mail (SMTP, IMAP), Webbrowsing (HTTP, HTTPS), Dateiübertragung (FTP) und mehr.
Wie es in der Praxis funktioniert:
Angenommen, Sie stöbern im Web:
1. Ihr Computer (Client) sendet eine Anforderung über Ihre Netzwerkschnittstellenkarte (NIC) an einen Webserver.
2. Die Anforderung wird in Pakete an den Datenverbindungen, dem Netzwerk und den Transportebenen eingekapselt. Die Anwendungsebene gibt das Ziel an (IP -Adresse und Port des Webservers).
3. Router entlang des Pfades Verwenden Sie die IP -Adresse, um die Pakete an das Ziel weiterzuleiten.
4. Der Webserver empfängt die Anforderung, verarbeitet sie und sendet eine Antwort zurück.
5. Die Antwort fährt in umgekehrter Reihenfolge durch die gleichen Ebenen zu Ihrem Computer zurück.
6. Ihr Webbrowser (Anwendungsschicht) empfängt die Daten und zeigt die Webseite an.
Arten von Netzwerken:
* Local Area Network (LAN): Verbindet Geräte in einem begrenzten geografischen Bereich wie einem Haus, einem Büro oder einer Schule.
* Wide Area Network (WAN): Verbindet Geräte über einen größeren geografischen Bereich wie das Internet.
* Metropolitan Area Network (Mann): Verbindet Geräte in einer Stadt oder in einer Metropolregion.
Dies ist eine vereinfachte Erklärung. Networking ist ein riesiges und komplexes Gebiet mit vielen speziellen Protokollen und Technologien. Das Verständnis dieser Ebenen bietet jedoch eine solide Grundlage für das Ergreifen der Grundlagen der Funktionsweise von Networking.