Viele Anwendungen nutzen ein lokales Netzwerk (LAN). Hier sind einige kategorisierte Beispiele:
Dateifreigabe und Zusammenarbeit:
* Dateiserver: Zentraler Speicher ermöglicht es mehreren Benutzern, auf Dateien zuzugreifen und sie zu teilen.
* Netzwerkfahrten (zugeordnete Laufwerke): Zugriff auf freigegebene Ordner auf einem Server, als wären sie lokale Laufwerke.
* Kollaborationssoftware: Tools wie Google Workspace (Dokumente, Blätter, Folien), Microsoft 365 (Word, Excel, PowerPoint) und andere ermöglichen eine gleichzeitige Dokumentbearbeitung und -teamarbeit.
* Versionskontrollsysteme (z. B. Git): Verwalten und verfolgen Sie Änderungen an Softwarecode und anderen Dateien.
Kommunikation und Messaging:
* Instant Messaging (IM) Clients: Software wie Slack, Microsoft-Teams oder sogar integrierte Betriebssystemfunktionen ermöglichen eine schnelle textbasierte Kommunikation.
* Voice -Over IP (VoIP) -Anwendungen: Programme wie Skype, Zoom oder Teams erleichtern Sprach- und Videoanrufe über das Netzwerk.
* E -Mail -Clients: Software wie Outlook, Thunderbird oder Webmail -Schnittstellen senden und empfangen E -Mails in einem lokalen Netzwerk oder im Internet.
Druck- und Ressourcenfreigabe:
* Netzwerkdrucker: Mehrere Benutzer teilen sich einen einzelnen Drucker, der mit der LAN verbunden ist.
* Shared Scanner: Ähnlich wie bei den Druckern können Scanner über das Netzwerk geteilt werden.
* Shared USB -Geräte: Über bestimmte Software oder Hardware können von anderen auf dem LAN auf Geräte angeschlossen werden.
Gaming:
* Lokale Multiplayer -Spiele: Viele Spiele ermöglichen es Spielern, die sich auf dem gleichen LAN zusammensetzen, oft mit geringerer Latenz als Online -Spiele.
Management und Verwaltung:
* Netzwerküberwachungssoftware: Tools zur Verfolgung der Netzwerkleistung, zum Identifizieren von Problemen und zum Verwalten von Geräten.
* Remote -Desktop: Ermöglichen, dass Administratoren oder Benutzer einen Computer auf der Ferne steuern.
* Backup -Software: Software, die Daten von Computern auf dem LAN auf einen zentralen Server unterstützt.
Andere Anwendungen:
* Datenbankverwaltungssysteme (DBMS): Zentral auf Datenbanken zugreifen und verwalten.
* Software -Bereitstellungswerkzeuge: Stellen Sie Software -Updates und -Anwendungen über mehrere Maschinen effizient bereit.
* Streaming -Medienserver: Teilen Sie Mediendateien wie Filme und Musik im LAN.
Die spezifischen Anwendungen, die in einem LAN verwendet werden, variieren stark von Größe, Zweck und Ressourcen des Netzwerks. Ein Home -LAN könnte hauptsächlich die Dateifreigabe und Streaming verwenden, während ein Unternehmenslan eine viel größere Reihe von Anwendungen für Zusammenarbeit, Kommunikation und Datenmanagement verwenden würde.