Lokale Netzwerke (LANs) ermöglichen mehrere wichtige Dinge:
* Ressourcenfreigabe: LANs ermöglichen es mehreren Geräten (Computer, Drucker, Scanner usw.), Ressourcen wie Dateien, Drucker und Internetverbindungen zu teilen. Dadurch muss jedes Gerät über seine eigenen Ressourcen verfügen.
* Kommunikation: LANs erleichtern die Kommunikation zwischen Geräten im Netzwerk. Dies kann über direkte Messaging, Dateiübertragung oder freigegebene Anwendungen erfolgen.
* Zentrales Management: Administratoren können die Netzwerkeinstellungen, die Sicherheit und den Benutzerzugriff auf einem LAN zentral verwalten. Dies vereinfacht die Wartung und gewährleistet die Konsistenz.
* Kosteneinsparungen: Das Teilen von Ressourcen reduziert die Gesamtkosten für Hardware und Software im Vergleich zu individuellen Ressourcen für jedes Gerät.
* Verbesserte Zusammenarbeit: LANS erleichtert es Menschen, an Projekten zusammenzuarbeiten, indem sie Dateien weitergeben und effizient kommunizieren.
* Erweiterte Sicherheit: LANs können Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Zugriffskontrollen implementieren, um sensible Daten zu schützen.
Kurz gesagt, LANs ermöglichen effiziente und kostengünstige Ressourcenaustausch, Kommunikation und Management in einem begrenzten geografischen Bereich.