Es gibt keinen einzigen "anderen Namen" für einen Netzwerkport, da der Begriff selbst ganz spezifisch ist. Abhängig vom Kontext können Sie diese Alternativen jedoch verwenden:
Konzentration auf die physische Verbindung:
* Anschluss: Dies ist ein allgemeiner Begriff für jeden physischen Verbindungspunkt.
* Schnittstelle: Dies bezieht sich auf den Punkt, an dem ein Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist.
* Socket: Dieser Begriff wird im Kontext der Software verwendet, in dem ein Programm auf eingehende Verbindungen in einem bestimmten Port hört.
Konzentration auf die logische Verbindung:
* Portnummer: Dies ist die eindeutige Kennung, die einem bestimmten Dienst oder einer spezifischen Anwendung zugewiesen ist, die auf einem Gerät ausgeführt wird.
* Endpunkt: Dieser Begriff betont das Ziel einer Netzwerkverbindung.
Weitere technische Begriffe:
* Protokolldateneinheit (PDU): Dies bezieht sich auf das Datenpaket, das über das Netzwerk übertragen wird.
* Schicht 4 Endpunkt: Im OSI -Modell definiert Layer 4 (Transportschicht) die Kommunikationsendpunkte, die Portnummern enthalten.
Letztendlich hängt der beste alternative Name vom spezifischen Kontext und dem, was Sie hervorheben möchten.