Die Netzwerkkonfiguration, mit der jeder Knoten direkt mit jedem anderen Knoten kommunizieren kann oder a
komplettes Graph .
Hier ist der Grund:
* direkte Kommunikation: In einem vollständig verbundenen Netzwerk hat jeder Knoten eine direkte Verbindung zu jedem anderen Knoten. Dies bedeutet, dass es einen dedizierten Pfad gibt, an dem Daten zwischen zwei beliebigen Knoten fließen können, ohne durch Zwischenknoten zu gelangen.
* kein zentraler Punkt: Es gibt keinen zentralen Ausfallpunkt, da alle Knoten direkt verbunden sind.
* Hochbandbreite: Jeder Knoten kann möglicherweise gleichzeitig mit jedem anderen Knoten kommunizieren und eine hohe Bandbreitenkapazität bieten.
vollständig verbundene Netzwerke sind:
* teuer: Sie benötigen eine hohe Anzahl von Verbindungen, die kostspielig sein können.
* Skalierbarkeitsprobleme: Mit zunehmender Anzahl der Knoten wächst die Anzahl der benötigten Verbindungen exponentiell, was es für große Netzwerke unpraktisch macht.
Beispiele für Szenarien, in denen vollständig verbundene Netzwerke verwendet werden können:
* kleine Hochleistungscluster: Für Aufgaben, die eine sehr schnelle Datenübertragung zwischen einer begrenzten Anzahl von Knoten erfordern.
* Spezialanwendungen: Wie Echtzeitsimulationen, bei denen eine geringe Latenz kritisch ist.
Während vollständig vernetzte Netzwerke den Vorteil der direkten Kommunikation bieten, machen ihre Kosten- und Skalierbarkeitsbeschränkungen andere Netzwerk -Topologien häufig für größere Netzwerke geeignet.