Es gibt kein einzelnes "effektives" Tool für die Zuordnung eines Zielnetzwerks, da die beste Wahl von mehreren Faktoren abhängt:
zu berücksichtigende Faktoren:
* Zielnetzwerkgröße und Komplexität: Ein kleines, einfaches Netzwerk kann leicht mit grundlegenden Tools zugeordnet werden, während ein großes, komplexes Netzwerk fortschrittlichere Lösungen erfordert.
* Ihre Fähigkeiten: Wenn Sie neu in der Netzwerkzuordnung sind, benötigen Sie Tools mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle und klaren Anweisungen.
* rechtliche und ethische Überlegungen: Es ist wichtig, dass Sie die Erlaubnis zum Scannen und Zuordnen eines Zielnetzwerks haben. Vermeiden Sie die Verwendung von Tools, die gegen Privatsphäre oder Sicherheit verstoßen könnten.
* Ihre spezifischen Ziele: Welche Informationen versuchen Sie zu sammeln? Suchen Sie nach offenen Ports, Schwachstellen oder einfach einer visuellen Darstellung des Netzwerks?
* Budget: Einige Tools sind kostenlos, andere können teuer sein.
gemeinsame Netzwerk -Mapping -Tools:
1. Netzwerkscanner:
* nmap: Ein leistungsstarkes Open-Source-Tool für Portscannen, Anfälligkeitsscannen und Netzwerkentdeckungen. Es bietet eine breite Palette von Funktionen und Anpassungsoptionen.
* nessus: Ein kommerzieller Sicherheitsanfälligkeitsscanner mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle und einer Vielzahl von Funktionen, einschließlich der Netzwerkerkennung.
* openvas: Ein weiterer Open-Source-Schwachstellenscanner mit einem starken Ruf für Sicherheitsprüfungen.
* Erweiterter IP -Scanner: Ein einfaches Tool zum Suche nach Geräten in einem Netzwerk, das für die erste Entdeckung nützlich ist.
2. Tools für Netzwerkdiscovery:
* Solarwinds Network Performance Monitor: Ein umfassendes Netzwerküberwachungstool, mit dem Ihr Netzwerk abgebildet und detaillierte Einblicke in seine Leistung liefern kann.
* Opmanager verwalten: Ähnlich wie bei Solarwinds bietet Opmanager die Funktionen für Netzwerkzuordnung, Leistungsüberwachung und Fehlerbehebung.
* Wireshark: Ein leistungsstarker Netzwerkpaketanalysator, mit dem der Verkehr analysiert und Netzwerkgeräte ermittelt werden können.
3. Automatisierte Netzwerk -Mapping -Tools:
* Zenmap (NMAP -GUI): Eine grafische Benutzeroberfläche für NMAP, die die Verwendung und Visualisierung der Ergebnisse erleichtert.
* Network Mapper (Netzwerk -Discovery -Tool): Ein kommerzielles Tool, das die Netzwerkzuordnung automatisiert und detaillierte Informationen zu Geräten bietet.
* Lansweeper: Ein weiteres kommerzielles Tool, das Geräte automatisch entdeckt, Netzwerke kartiert und die Funktionen zur Vermögensverwaltung bietet.
4. Passive Netzwerküberwachung:
* Tools für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement (SIEM): Siem -Systeme sammeln und analysieren Netzwerkprotokolle, bieten die Sichtbarkeit in den Netzwerkverkehr und helfen bei der Identifizierung potenzieller Sicherheitsbedrohungen.
Empfehlungen:
* Beginnen Sie mit einfachen Tools wie Advanced IP Scanner oder NMAP Um Ihr Zielnetzwerk grundlegend zu verstehen.
* Überlegen Sie eine Kombination von Tools Um eine umfassende Sicht auf das Netzwerk zu erhalten.
* Priorisieren Sie immer ethische und rechtliche Überlegungen Vor dem Scannen eines Netzwerks.
Wichtige Überlegungen:
* Netzwerksicherheit: Beachten Sie die Sicherheitsauswirkungen des Netzwerks Scannen und Zuordnen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Tools verantwortungsbewusst verwenden und böswillige Aktivitäten vermeiden.
* Datenschutz: Respektieren Sie die Privatsphäre von Einzelpersonen und Organisationen beim Sammeln von Netzwerkinformationen.
* Rechtsvorschriften: Machen Sie sich mit den lokalen Gesetzen und Vorschriften in Bezug auf das Scannen von Netzwerk und die Datenerfassung vertraut.
Das beste Tool hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Umständen ab. Beginnen Sie mit den grundlegenden Tools und erkunden Sie fortgeschrittenere Optionen, wenn Ihr Fachwissen wächst.