Ein Subnetzwerk und ein Knoten sind folgendermaßen verwandt:
* Knoten sind einzelne Einheiten innerhalb eines Netzwerks. Sie können Computer, Server, Router, Schalter, Drucker oder andere mit dem Netzwerk verbundene Geräte sein.
* Subnetzwerke sind logische Abteilungen eines größeren Netzwerks. Sie werden erstellt, indem ein Netzwerk in kleinere, überschaubarere Segmente aufgeteilt wird.
So erzählen sie:
1. Knoten gehören zu Subnetzwerken: Ein Knoten ist immer Teil eines bestimmten Subnetzwerks. Beispielsweise könnte ein Computer Teil des "Marketing" -Subnetzwerks innerhalb eines größeren Unternehmensnetzwerks sein.
2. Subnetzwerke definieren Kommunikation: Knoten innerhalb desselben Subnetzes können direkt miteinander kommunizieren. Die Kommunikation zwischen Knoten in verschiedenen Subnetzwerken erfordert jedoch möglicherweise einen Router oder ein anderes Vermittlungsgerät.
3. Subnetzwerke optimieren die Netzwerkleistung: Durch die Aufteilung eines großen Netzwerks in kleinere Subnetzwerke ist es einfacher, den Datenverkehr zu verwalten, die Sicherheit zu verbessern und die Überlastung zu verringern. Dies macht das Netzwerk effizienter und zuverlässiger.
Analogie:
Stellen Sie sich eine Stadt mit verschiedenen Stadtteilen vor. Die Stadt ist wie ein großes Netzwerk. Die Nachbarschaften sind wie Subnetzwerke. Jedes Haus in einer Nachbarschaft ist wie ein Knoten. Menschen in derselben Nachbarschaft können leicht miteinander kommunizieren. Die Kommunikation zwischen Menschen in verschiedenen Stadtteilen erfordert jedoch möglicherweise einen zentralen Standort wie einen Stadtplatz.
Zusammenfassend:
Subnetzwerke sind wie Container für Knoten. Sie bieten einen logischen Rahmen für die Organisation und Verwaltung eines Netzwerks. Jeder Knoten gehört zu einem bestimmten Subnetzwerk, und dies beeinflusst, wie er innerhalb des größeren Netzwerks kommunizieren kann.