Es gibt
126 Mögliche Netzwerke in einem Netzwerk der Klasse A. Hier ist der Grund:
* Klasse A Netzwerkstruktur: Klasse -A -Netzwerke verwenden das erste Oktett (8 Bit), um den Netzwerkabschnitt einer IP -Adresse darzustellen.
* Netzwerk -ID -Bereich: Das erste Oktett einer Netzwerk -A -Netzwerk -Netzwerk liegt zwischen 1 und 126.
* Reservierte Adressen: Die Adressen 0 und 127 sind reserviert:
* 0: Wird für die Standardroute verwendet.
* 127: Reserviert für Loopback -Adressen (zum Testen auf demselben Gerät).
Berechnung:
* Sie haben 126 gültige Netzwerk -IDs (1 bis 126).
* Subtrahieren Sie die beiden reservierten Adressen, Sie haben 126 mögliche Netzwerke.
Wichtiger Hinweis: Die Anzahl der Netzwerke in einem Netzwerk der Klasse A kann mit Subnetzung weiter unterteilt werden. Mit Subnetzing können Sie kleinere Netzwerke in einem größeren Netzwerk erstellen und die Flexibilität erhöhen.