Netzwerke werden auf folgende Weise nach geografischem Gebiet eingestuft:
1. Personal Area Network (PAN):
* kleinster Bereich: Deckt in der Regel einige Meter ab, wie ein Einzelzimmer oder ein kleines Büro.
* Beispiele: Bluetooth-Verbindungen zwischen Telefon und Headset, Wi-Fi direkt zwischen zwei Geräten.
2. Lokales Gebietsnetz (LAN):
* deckt einen kleinen geografischen Bereich ab: In der Regel ein Haus, Bürogebäude oder eine Schule.
* Beispiele: Wired Ethernet-Verbindungen, Wi-Fi-Netzwerke.
3. Campus Area Network (Can):
* verbindet mehrere Gebäude in unmittelbarer Nähe: Normalerweise ein College -Campus oder ein Unternehmenspark.
* Beispiele: Ein Netzwerk, das mehrere Gebäude an einer Universität mit Glasfaserkabeln verbindet.
4. Metropolitan Area Network (Mann):
* verbindet einen größeren geografischen Bereich: Erstattet in der Regel eine Stadt oder eine Stadt.
* Beispiele: Städtische Kabel-TV-Netzwerke, Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetzwerke, die Regierungsgebäude verbinden.
5. Wide Area Network (WAN):
* größter geografischer Bereich: Verbindet verschiedene Lans und Mans über Länder, Kontinente oder sogar den Globus.
* Beispiele: Das Internet, private Unternehmensnetzwerke, die Büros in verschiedenen Ländern verbinden, Satellitennetzwerke.
6. Global Area Network (GAN):
* Globale Skala: Eine Erweiterung eines WANs, der Netzwerke auf der ganzen Welt verbindet.
* Beispiele: Große multinationale Unternehmensnetzwerke, internationale Telekommunikationsnetzwerke.
Hinweis: Diese Kategorien schließen sich nicht gegenseitig aus und Netzwerke können sich manchmal überschneiden. Zum Beispiel könnte ein Universitätscampus sowohl einen LAN als auch eine Dose haben.
Zusätzlich zu diesen Kategorien können Netzwerke auch nach ihrer -Technologie kategorisiert werden:
* Kabel -Netzwerke: Verwenden Sie physische Kabel für die Datenübertragung (z. B. Ethernet, Koaxialkabel).
* drahtlose Netzwerke: Verwenden Sie Funkwellen für die Datenübertragung (z. B. Wi-Fi, Bluetooth).
Der geografische Umfang und die verwendete Technologie spielen beide eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Netzwerkart.