Um auf das eDonkey-Netzwerk zuzugreifen, kann man einen P2P-Filesharing-Client verwenden, der das eDonkey-Protokoll unterstützt. Zu den beliebten eDonkey-Kunden gehören:
- eMule:Ein kostenloser Open-Source-Client für Windows und Linux.
- aMule:Ein plattformübergreifender Client für Windows, Linux und macOS.
- xMule:Eine modifizierte Version von eMule mit zusätzlichen Funktionen.
- Shareaza:Ein P2P-Client für mehrere Netzwerke, der eDonkey, BitTorrent und Gnutella unterstützt.
Mit diesen Clients können Benutzer eine Verbindung zum eDonkey-Netzwerk herstellen, nach Dateien suchen und diese von anderen Benutzern im Netzwerk herunterladen.