Das Campus Area Network (CAN) ist eine Art Computernetzwerk, das verschiedene Gebäude in einem Campus verbindet, in der Regel eine Universität oder ein Unternehmenszentrum.
Hier ist, was eine Dose zu Hause ist für:
* Gebäude anschließen: CANS verknüpfen Gebäude auf einem Campus und ermöglichen die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen Abteilungen, Klassenzimmern, Labors, Büros und anderen Einrichtungen.
* Hochgeschwindigkeitsverbindung: Dosen sollen Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungsraten bereitstellen und eine nahtlose Kommunikation und den Zugriff auf gemeinsame Ressourcen ermöglichen.
* Shared Resources: Dosen erleichtert den Austausch von Ressourcen wie Druckern, Servern, Datenbanken und Internetzugang im gesamten Campus.
* campusweite Kommunikation: CANs ermöglichen die campusweite Kommunikation durch E-Mail, Instant Messaging, Collaboration Tools und andere Kommunikationsplattformen.
* Zugang zu Bildungsressourcen: In Universitäten gewähren Cans Studenten und Fakultäten Zugang zu Online -Bibliotheken, Lernmanagementsystemen und anderen Bildungsressourcen.
* Forschung und Entwicklung: COs sind für die Unterstützung von Forschungsaktivitäten von wesentlicher Bedeutung und ermöglichen es den Forschern, zusammenzuarbeiten, Daten zu teilen und auf spezialisierte Geräte zuzugreifen.
* Verwaltungsfunktionen: CANS unterstützen Verwaltungsaufgaben wie die Einschreibung von Studenten, das Finanzmanagement und das Gebäudemanagement.
* Sicherheit und Verwaltung: CANs verwenden Sicherheitsmaßnahmen, um sensible Daten- und Netzwerkressourcen zu schützen und Tools für die Netzwerkverwaltung und -überwachung bereitzustellen.
Eine Dose ist das Rückgrat eines Campus und bietet die Infrastruktur für Kommunikation, Zusammenarbeit und Ressourcenaustausch.