Die meisten modernen Modems können sowohl für kabelgebundene als auch für drahtlose Verbindungen verwendet werden, hängt jedoch vom spezifischen Modem ab. Viele Modems sind nur der Modemteil (die Verbindung zu Ihrem Internetanbieter). Anschließend verbinden sie sich häufig mit einem Router, der die drahtlosen Funktionen (Wi-Fi) und kabelgebundene Ethernet-Anschlüsse bietet.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Nur Modem: Diese bieten nur eine kabelgebundene Verbindung. Sie benötigen einen separaten Router, um Wi-Fi zu erhalten.
* Modem/Router Combo: Diese Geräte kombinieren das Modem- und Router -Funktionen zu einer Einheit. Dies ist der häufigste Typ und * bietet * sowohl verkabelte (Ethernet) als auch drahtlose Konnektivität (Wi-Fi).
* Gateways: Dies sind ausgefeilte Geräte, die häufig Funktionen wie integrierte Sicherheit und erweiterte Routing-Optionen enthalten. Auch sie bieten in der Regel sowohl kabelgebunden als auch drahtlos.
Um herauszufinden, ob Ihr Modem beides kann:
1. Überprüfen Sie das Gerät selbst: Suchen Sie nach Etiketten, die Wi-Fi-Funktionen anzeigen (wie ein Wi-Fi-Logo).
2. Überprüfen Sie das Handbuch: In der Bedienungsanleitung sollte die Merkmale eindeutig angegeben werden.
3. Überprüfen Sie die Website des Herstellers: Sehen Sie sich die Modellnummer Ihres Modems auf der Website nach Spezifikationen an.
Kurz gesagt, obwohl es * möglich * Ihr Modem ist, hat es beide Funktionen, aber es ist nicht garantiert. Die Mehrheit der Internetnutzer zu Hause nutzt tatsächlich ein Modem-/Router -Combo -Gerät für kabelgebundene und drahtlose Zugriff.