Der durchschnittliche Durchsatz eines 56k-Modems beträgt
ca. 40-50 kbit/s .
Hier ist der Grund:
* theoretisches Maximum: Ein 56K -Modem hat eine theoretische Höchstgeschwindigkeit von 56.000 Bit pro Sekunde (BPS).
* reale Faktoren: Bei der Verwendung realer Welt begrenzen verschiedene Faktoren jedoch die tatsächliche erreichbare Geschwindigkeit. Dazu gehören:
* LINE -Rauschen: Telefonleitungen sind anfällig für Störungen, die die Signalqualität reduzieren.
* Modemeffizienz: Nicht alle übertragenen Bits sind verwendbare Daten; Einige sind Overhead für Kontrollsignale.
* Protokoll -Overhead: Die verwendeten Kommunikationsprotokolle fügen ihren eigenen Overhead hinzu.
Zusammenfassend: Während ein 56-km-Modem technisch gesehen 56.000 Basispunkte erreicht, ist der praktische Durchsatz viel niedriger, normalerweise etwa 40-50 kbit / s. Dies führt im Vergleich zu modernen Internetverbindungen zu sehr langsamen Surfen- und Datei -Download -Geschwindigkeiten.