Ein Modem überträgt nichts "Before". Es sendet Daten, führt jedoch einige wichtige Schritte aus, um die Datenübertragung vorzubereiten:
1. Erstellen einer Verbindung:
* Dial-up-Modems: Vor dem Senden von Daten wählen sie eine Telefonnummer, um eine Verbindung herzustellen.
* DSL -Modems: Sie nutzen die vorhandene Telefonleitung, um eine Verbindung zum Internetdienstanbieter (ISP) herzustellen.
* Kabelmodems: Sie stellen über ein Kabelnetzwerk mit dem Internet eine Verbindung her.
* drahtlose Modems: Mit Funkwellen stellen sie eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk her.
2. Handshake (für einige Arten von Modems):
* Modems verwenden ein Handshake -Protokoll, um Verbindungsparameter wie Datenrate, Fehlerkorrektur und Datencodierungsmethoden zu verhandeln. Dies stellt sicher, dass beide Enden der Verbindung kompatibel sind, bevor die tatsächliche Datenübertragung beginnt.
3. Synchronisation:
* Modems müssen synchronisiert werden, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt empfangen werden. Dies beinhaltet das Senden von Synchronisierungssignalen, um den Zeitpunkt der Datenübertragung auszurichten.
4. Datencodierung:
* Die Daten werden in ein Format umgewandelt, das über das physische Medium übertragen werden kann (z. B. Telefonleitungen, Kabel, Funkwellen). Dies beinhaltet häufig das Konvertieren digitaler Daten in analoge Signale.
Kurz gesagt:
Ein Modem "überträgt" nichts * vor *, das Daten senden, aber es führt eine Reihe von Schritten aus, um eine Verbindung zu erstellen , Verhandlungsparameter , und die Daten vorbereiten für Übertragung. Diese Aktionen sind für den Benutzer häufig transparent, aber für eine erfolgreiche Datenkommunikation von entscheidender Bedeutung.