Es gibt keine einzige Organisation, die Standards für Modems erstellt. Stattdessen handelt es sich um eine gemeinsame Anstrengung, die verschiedene Organisationen und Standardkörper beteiligt, die sich jeweils auf verschiedene Aspekte der modernen Technologie konzentrieren.
Hier sind einige der wichtigsten Spieler:
* Internationale Telekommunikationsunion (ITU): Legt Standards für Telekommunikation fest, einschließlich Modem -Technologien wie V. Series Standards (V.90, V.92 usw.), die die Datenübertragungsraten und -protokolle für analoge Modems definierten.
* ETSI (Europäische Telekommunikationsstandards Institute): Entwickelt Standards für eine breite Palette von Technologien, einschließlich Modems, und hat zur Entwicklung der Modemstandards beigetragen.
* IEEE (Institut für Elektro- und Elektronikingenieure): In erster Linie ist IEEE für Netzwerkstandards bekannt und spielt auch eine Rolle bei der Entwicklung moderner Standards, insbesondere für neuere Technologien wie DSL- und Kabelmodems.
* Cablelabs: Konzentriert sich auf Standards für den Internetzugang von Kabel, einschließlich Kabelmodemtechnologien.
* DSL Forum: Verpflichtet für die Entwicklung von Standards für die DSL -Technologie, eine Art Breitbandmodem.
Zusätzlich zu diesen Organisationen tragen Unternehmen wie Intel, Qualcomm und Broadcom auch erheblich zur Entwicklung der Modem -Technologie bei.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Modem -Technologie ständig weiterentwickelt, und diese Organisationen arbeiten ständig daran, neue Standards für neuere Technologien wie 5G -Modems zu schaffen.