So bezieht sich ein Modem auf den Binär- und ASCII -Code:
1. Die Rolle von Modems:
* Datenübertragung: Modems sind Geräte, die digitale Daten (wie Text, Bilder oder Audio) in analoge Signale für die Übertragung über Telefonleitungen oder andere analoge Kanäle konvertieren.
* Modulation und Demodulation: Der "Mod" in "Modem" steht für Modulation , was bedeutet, die Eigenschaften eines Signals zu ändern (wie Amplitude oder Frequenz), um Daten zu codieren. "Demodulation" ist der umgekehrte Prozess und konvertiert das analoge Signal in digitale Daten zurück.
2. Binärcode als Grundlage:
* digitale Daten in Binärdatum: Computer speichern und verarbeiten Informationen in Form von Binärcode, die nur zwei Ziffern verwendet:0 und 1.
* Informationen darstellen: Jede Zeichen, Anzahl oder Anweisung wird durch eine eindeutige Sequenz von 0S und 1s (Bits) dargestellt.
3. ASCII -Code für Text:
* ASCII Codierung: Der American Standard Code for Information Interchange (ASCII) ist ein Standard, der definiert, wie Zeichen mit Binärcode dargestellt werden.
* Charakterdarstellung: Jedes ASCII -Zeichen hat einen eindeutigen numerischen Wert, der durch eine spezifische Kombination von 7 oder 8 Bit dargestellt wird.
* Beispiel: Der ASCII -Code für den Buchstaben "A" ist 65, der in Binary 01000001 ist.
4. Modemübertragungsprozess:
1. Binärdaten zu ASCII: Die Daten eines Computers, einschließlich Text, werden in der Regel im binären Format gespeichert. Wenn der Text gesendet wird, wird er normalerweise zuerst in ASCII -Code konvertiert.
2. ASCII zu Analog: Das Modem nimmt den ASCII -Code (der noch binär ist) und wandelt ihn in ein analoges Signal um. Dieses Signal ist oft eine Reihe von Tönen oder anderen Variationen im analogen Signal.
3. Übertragung über analoge Kanäle: Das analoge Signal bewegt sich durch die Telefonleitungen oder andere analoge Kanäle.
4. Analog zu ASCII: Am empfangenden Ende demoduliert das Modem das Signal und konvertiert es wieder in ASCII -Code.
5. ASCII zu Binär: Der ASCII -Code wird dann wieder in eine binäre Form übersetzt, damit der empfangende Computer versteht.
Kurz gesagt: Modems verwenden analoge Signale, um digitale Daten zu übertragen. Diese Daten werden häufig mit ASCII für Text codiert und beruhen letztendlich auf der grundlegenden Darstellung von Informationen mithilfe von Binärcode.