Ähnlichkeiten zwischen Schicht 2 und Schicht 3 Schalter
* Sowohl Schicht 2 als auch Schicht 3 Switches arbeiten an der Datenverbindungsschicht (Schicht 2) des OSI -Modells. Dies bedeutet, dass beide für die Weiterleitung von Frames zwischen Geräten in einem lokalen Netzwerk (LAN) verantwortlich sind.
* Sowohl Schicht 2 als auch Schicht 3 können verwendet werden, um ein LAN in mehrere kleinere Netzwerke zu unterteilt. Dies kann die Leistung und Sicherheit verbessern, indem die Menge des Broadcast -Verkehrs im Netzwerk reduziert wird.
* Sowohl Schicht 2 als auch Schicht 3 kann verwendet werden, um mehrere LANs miteinander zu verbinden. Dies kann ein größeres, komplexeres Netzwerk erzeugen, mit dem eine Vielzahl von Anwendungen unterstützt werden kann.
* Sowohl Schicht 2 als auch Schicht 3 können mit einer Vielzahl von Werkzeugen verwaltet werden. Dies kann eine webbasierte Schnittstelle, eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI) oder ein Netzwerkverwaltungssystem (NMS) umfassen.
Unterschiede zwischen Schicht 2 und Schicht 3 Schalter
* Die Hauptdifferenz zwischen Schicht 2 und Layer 3 -Schalter besteht darin, dass Schaltschalter auch an der Netzwerkschicht (Schicht 3) des OSI -Modells arbeiten können. Dies bedeutet, dass sie Pakete zwischen verschiedenen Netzwerken weiterleiten können, auch wenn diese Netzwerke unterschiedliche Protokolle verwenden.
* Schicht 3 -Schalter sind typischerweise teurer als Schaltschalter. Dies liegt daran, dass sie anspruchsvollere Hardware und Software benötigen, um das Routing von Layer 3 zu unterstützen.
* Schicht 3 -Schalter können komplexer sein als Schaltschalter. . Dies liegt daran, dass der Administrator die Routing -Tabellen und -protokolle konfigurieren muss.
zwischen Schicht 2 und Schicht 3 Schalter wählen
Die Art des Switchs, den Sie benötigen, hängt von der Größe und Komplexität Ihres Netzwerks ab. Wenn Sie ein kleines Netzwerk haben, für das kein Routing erforderlich ist, kann ein Schaltschalter ausreichen. Wenn Sie jedoch über ein größeres Netzwerk verfügen, das Routing erfordert, benötigen Sie einen Layer 3 -Schalter.
Hier sind einige Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie zwischen Schicht 2 und Layer 3 -Schalter auswählen:
* Die Größe Ihres Netzwerks. Layer 2 -Schalter eignen sich am besten für kleine Netzwerke mit bis zu ein paar hundert Geräten. Layer 3 -Schalter können größere Netzwerke mit Tausenden von Geräten unterstützen.
* Die Komplexität Ihres Netzwerks. Layer 2 -Schalter eignen sich am besten für Netzwerke, für die kein Routing erforderlich ist. Schicht 3 -Schalter sind für Netzwerke erforderlich, die in mehrere kleinere Netzwerke unterteilt werden müssen oder die mit anderen Netzwerken verbunden werden müssen.
* Ihr Budget. Schicht 3 -Schalter sind normalerweise teurer als Schicht -2 -Schalter.
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie den richtigen Switch für Ihr Netzwerk auswählen.