Die Rechtmäßigkeit des Spionierens von jemandem, der Ihren PC -Computer benutzt, hängt stark davon ab, was Sie ausspionieren und wie Sie es tun. Es gibt keine einzige Antwort.
Es ist illegal, wenn:
* Sie fangen ihre Kommunikation ohne ihre Zustimmung ein: Dies beinhaltet das Lesen ihrer E -Mails, das Anhören ihrer Anrufe oder den Zugriff auf die Online -Nachrichten ohne Genehmigung. Dies verstößt häufig gegen die Abhörgesetze und Datenschutzgesetze. Die spezifischen Gesetze variieren je nach Zuständigkeit (Staat und Land).
* Sie greifen ohne Autorisierung auf ihre Computersysteme zu: Der Zugriff auf den Computer eines Menschen ohne die Erlaubnis zur Installation von Spyware, Keylogger oder einer anderen Überwachungssoftware ist ein schwerwiegendes Verbrechen, das häufig als Hacking oder nicht autorisierter Zugriff eingestuft wird.
* Sie erfassen sie ohne Einwilligung an Orten, an denen sie eine vernünftige Erwartung der Privatsphäre haben: Dies gilt für die Video- oder Audioaufzeichnung. Die Rechtmäßigkeit, jemanden ohne Einwilligung aufzunehmen, variiert sehr je nach Standort, manchmal auch je nachdem, wo die Aufzeichnung stattfindet (z. B. öffentlich und privat).
* Sie verwenden die Informationen, die Sie für illegale Zwecke erhalten: Selbst wenn Sie Informationen mit fragwürdigen Mitteln erhalten haben, die an sich selbst nicht streng illegal sind, wäre es eine separate, schwerwiegende Straftat, diese Informationen zu verwenden, um ein Verbrechen (z. B. Identitätsdiebstahl, Erpressung) zu begehen.
Es ist * nicht * unbedingt illegal, wenn:
* Sie überwachen die Online -Aktivität Ihres eigenen Kindes (mit Vorbehalten): Die elterliche Überwachungssoftware wird häufig zum Schutz von Kindern verwendet, aber das Ausmaß, in dem dies akzeptabel ist, variiert und hängt vom Alter des Kindes und den Besonderheiten der Überwachung ab. Übermäßig invasive Überwachung kann von Strafverfolgungsbehörden oder Kinderschutzdiensten negativ betrachtet werden.
* Sie haben eine explizite Erlaubnis von der Person: Wenn jemand Ihnen die Erlaubnis gibt, seine Aktivitäten zu überwachen, ist dies im Allgemeinen legal, obwohl er diese Erlaubnis später zurückziehen könnte.
Kurz gesagt, wenn Sie in Betracht ziehen, jemanden mit Ihrem Computer auszuspionieren, lautet die Antwort mit ziemlicher Sicherheit "Nein". Das Risiko von rechtlichen Auswirkungen ist erheblich. Wenn Sie sich über das Verhalten eines Menschen besorgen, sollten Sie ethischere und rechtliche Ansätze wie direkt mit ihm oder den Rat eines Fachmanns suchen.