Das ist eine tolle Frage! Sie sind auf dem richtigen Weg, aber lassen Sie uns die Antwort ein wenig verfeinern.
Die Netzwerksicherheit konzentriert sich auf den Schutz der gesamten Netzwerkinfrastruktur , einschließlich:
* Daten: Dies umfasst sensible Informationen wie Kundendetails, Finanzunterlagen und geistiges Eigentum.
* Geräte: Dies umfasst Computer, Server, Router, Switches und andere Netzwerkgeräte.
* Benutzer: Dies umfasst Mitarbeiter, Kunden und andere Personen, die auf das Netzwerk zugreifen.
So bezieht es sich auf bestimmte Operationen oder Aktivitäten:
* Netzwerksicherheitsmaßnahmen sollen unbefugten Zugriff, Verwendung, Offenlegung, Störung, Änderung oder Zerstörung von Netzwerkressourcen verhindern. Dies gilt für jede Operation oder Aktivität, die das Netzwerk nutzt.
* Sicherheitsrichtlinien und -kontrollen sind auf bestimmte Bedrohungen und Schwachstellen zugeschnitten. Diese können an bestimmte Operationen oder Aktivitäten gebunden werden, die anfälliger für Risiken sind.
* Sicherheitsüberwachung und Vorfallreaktion sind auch entscheidend für die Identifizierung und Reaktion auf Bedrohungen, die sich auf bestimmte Operationen oder Aktivitäten auswirken können.
Denken Sie so daran:
* Netzwerksicherheit ist wie die "Schlosswände", die das gesamte Königreich schützen.
* Spezifische Operationen oder Aktivitäten sind wie einzelne Dörfer im Königreich.
* Während die Schlossmauern das gesamte Königreich schützen, kann es für jedes Dorf spezifische Sicherheitsmaßnahmen geben, abhängig von seiner Bedeutung oder Anfälligkeit.
Während sich die Netzwerksicherheit auf das gesamte Netzwerk konzentriert, hat sie absolut Auswirkungen auf den Schutz bestimmter Vorgänge oder eine Reihe von Aktivitäten.