Unabhängig davon, ob Sie die SSID-Sendung auf Ihrem Zugriffspunkt ausschalten sollten (Ihr Wi-Fi-Netzwerk versteckt machen), ist eine Frage der Debatte und hängt von Ihren Prioritäten ab. Es gibt keine einzige richtige Antwort.
Argumente zum Ausschalten von SSID -Sendung:
* erhöhte Sicherheit (leicht): Eine versteckte SSID macht Ihr Netzwerk etwas schwieriger zu finden und fügt eine kleine Schicht der Dunkelheit hinzu. Dies ist jedoch eine minimale Sicherheit, da jeder, der Ihre SSID kennt, immer noch eine Verbindung herstellen kann. Starke Passwörter und Verschlüsselung (WPA2/3) sind weitaus effektivere Sicherheitsmaßnahmen.
* Reduziertes Netzwerkstaus: Weniger Geräte, die versuchen, sich zu verbinden, könnten die Leistung in überfüllten Bereichen leicht verbessern. Dieser Nutzen ist oft vernachlässigbar.
Argumente gegen das Ausschalten der SSID -Sendung:
* Unannehmlichkeiten: Sie müssen jedes Mal, wenn ein neues Gerät eine Verbindung herstellt, manuell in die SSID eingeben, sodass es deutlich weniger benutzerfreundlich ist.
* Minimal hinzugefügte Sicherheit: Wie oben erwähnt, bietet das Verstecken der SSID fast keine wirkliche Sicherheitsverbesserung. Anspruchsvolle Angreifer können Ihr Netzwerk leicht finden, auch wenn es versteckt ist.
* Kompatibilitätsprobleme: Einige Geräte haben möglicherweise Probleme, sich mit versteckten Netzwerken zu verbinden.
Abschließend:
Das Ausschalten von SSID Broadcast bietet vernachlässigbare Sicherheitsvorteile und erhöht erhebliche Unannehmlichkeiten. Die Konzentration auf starke Passwörter (WPA2/WPA3) und robuste Sicherheitsprotokolle ist für die Sicherung Ihres Wi-Fi-Netzwerks weitaus effektiver. Es sei denn, Sie haben einen sehr spezifischen Grund und verstehen die Einschränkungen. Die geringfügigen Unannehmlichkeiten eines sichtbaren Netzwerks sind bei weitem überwiesen von der Benutzerfreundlichkeit und der mangelnden sinnvollen Sicherheitsverbesserung, die durch das Verstecken der SSID bereitgestellt wird.