Es gibt verschiedene Techniken, mit denen Benutzer Daten über unzuverlässige Netzwerke hinweg senden können:
Fehlererkennung und Korrektur:
* Prüfsummen: Einfache Berechnungen basierend auf den Daten, die zusammen mit den Daten gesendet werden. Der Empfänger berechnet die Prüfsumme neu und vergleicht sie mit dem empfangenen. Jede Nichtübereinstimmung zeigt einen Fehler an.
* Paritätsbits: Ein einzelnes Bit zu einem Datenblock hinzugefügt, um eine ungerade oder sogar Anzahl von 1 Bit im Block zu gewährleisten. Wird zur einfachen Fehlererkennung verwendet.
* cyclische Redundanzprüfung (CRC): CRC ist ausgefeilter als Paritätsbits und verwendet einen polynomialen Abteilungsalgorithmus, um eine Prüfsumme zu erzeugen, die für Fehler robuster ist.
* Forward Fehlerkorrektur (FEC): Fügt der Nachricht redundante Daten hinzu, sodass der Empfänger die Originaldaten rekonstruieren kann, auch wenn einige davon verloren gehen.
Datensegmentierung und Zusammenbau:
* Pakete: Die Daten werden in kleinere Einheiten als Pakete unterteilt. Jedes Paket enthält Informationen zu seinem Ziel, der Sequenznummer und dem Fehlerprüfcode. Dies ermöglicht eine einfachere Zusammensetzung, selbst wenn Pakete verloren gehen oder außerhalb der Reihenfolge ankommen.
* TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet -Protokoll): TCP ist ein zuverlässiges Transportprotokoll, das die Datenlieferung in der richtigen Reihenfolge sicherstellt. Es verwendet Bestätigungen (ACK) und Wiederholungen, um den Paketverlust zu bewältigen. IP ist verantwortlich für die Adressierung und das Routing von Paketen über das Netzwerk.
Netzwerkübertragung:
* TCP -Retransmissions: Wenn ein Paket verloren geht, überträgt TCP es, bis ein ACK empfangen wird. Dies stellt sicher, dass alle Daten letztendlich geliefert werden.
* UDP (Benutzerdatagrammprotokoll): UDP ist ein verbindungsloses Protokoll, das keine Lieferung garantiert. Es kann jedoch mit Übermittlungsmechanismen in Anwendungen verwendet werden, um unzuverlässige Netzwerke zu verarbeiten.
Netzwerkmanagement und Optimierung:
* Routenoptimierung: Wählen Sie den zuverlässigsten Pfad zum Senden von Daten über das Netzwerk.
* Verkehrsformung: Priorisierung des Datenverkehrs basierend auf seiner Bedeutung und Anpassung der Netzwerkressourcen, um die Leistung zu optimieren.
* Netzwerküberwachung: Verfolgung der Netzwerkleistung und Identifizierung potenzieller Probleme, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Datenbereitstellung zu gewährleisten.
Andere Techniken:
* Multipath -Routing: Senden Sie Daten über mehrere Pfade gleichzeitig, wodurch die Redundanz und die Belastbarkeit von Netzwerkfehlern erhöht werden.
* Netzwerkcodierung: Kombinieren Sie Pakete aus mehreren Quellen, um neue Pakete zu erstellen, die über das Netzwerk übertragen werden können, wodurch die Effizienz und die Belastbarkeit verbessert werden können.
Die spezifischen Techniken, die zum Senden von Daten über unzuverlässige Netzwerke hinweg gesendet werden, hängen von der Anwendung, der Netzwerkumgebung und der gewünschten Zuverlässigkeitsniveau ab.