Die Zugriffskontrolle ist der Prozess, durch den Ressourcen oder Dienste in einem Computersystemnetzwerk erteilt oder abgelehnt werden. Es ist ein Sicherheitsmechanismus, der dazu beiträgt, Daten und Ressourcen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Es gibt eine Reihe verschiedener Arten der Zugriffskontrolle, darunter:
* diskretionäre Zugangskontrolle (DAC) :Dies ist die häufigste Art der Zugriffskontrolle und ermöglicht es dem Eigentümer einer Ressource, zu entscheiden, wer darauf zugreifen kann.
* obligatorische Zugriffskontrolle (MAC) :Diese Art der Zugriffskontrolle ist restriktiver und basiert auf einer Reihe von Regeln, die vom Systemadministrator definiert werden.
* rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) :Diese Art von Zugriffskontrolle ermöglicht es Administratoren, den Benutzern Rollen zuzuweisen und dann den Zugriff auf Ressourcen basierend auf diesen Rollen zu gewähren oder zu verweigern.
* Attributbasierte Zugriffskontrolle (ABAC) :Diese Art von Zugriffskontrolle ermöglicht es Administratoren, den Zugriff auf Ressourcen zu gewähren oder zu verweigern, basierend auf den Attributen eines Benutzers wie der Berufsbezeichnung, ihrer Abteilung oder des Standorts.
Die Zugriffskontrolle ist ein wichtiger Bestandteil der Netzwerksicherheit und kann dazu beitragen, Daten und Ressourcen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Durch die Verwendung einer Kombination verschiedener Arten der Zugriffskontrolle können Unternehmen dazu beitragen, sicherzustellen, dass ihre Netzwerke sicher sind.