Es klingt so oder a
Netzwerkschlüssel verwendet für
Wi-Fi-Sicherheit .
So funktioniert es:
* Wi-Fi-Netzwerke und Sicherheit: Wi-Fi-Netzwerke benötigen eine Möglichkeit, nicht autorisierte Benutzer davon abzuhalten, auf Ihr Netzwerk zuzugreifen. Dies geschieht durch Verschlüsselung, wo Daten durcheinander gebracht werden.
* PSK oder Netzwerkschlüssel: Dies ist eine passwortartige Zeichenfolge (normalerweise eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen), mit der Daten im Wi-Fi-Netzwerk verschlüsselt werden. Es ist "geteilt", weil sowohl der Router (das Gerät, das das Netzwerk erstellt) als auch die Geräte, die sich darauf verbinden, diesen Schlüssel kennen müssen.
* Wie es funktioniert: Wenn ein Gerät eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen möchte, liefert es die PSK für den Router. Wenn der PSK dem auf dem Router gespeicherten PSK übereinstimmt, wird dem Gerät Zugriff gewährt und die Verbindung ist gesichert.
wo Sie das Netzwerkkennwort finden:
* auf dem Router: Suchen Sie nach einem Aufkleber auf dem Router, normalerweise unten oder hinten. Es könnte "Netzwerkschlüssel", "Wireless Key" oder "WPA/WPA2 -Schlüssel" sagen.
* Router -Webschnittstelle: Melden Sie sich an der Weboberfläche Ihres Routers an (häufig durch Eingeben der IP -Adresse des Routers in die Adressleiste Ihres Browsers) und suchen Sie nach einem Abschnitt "drahtlose Einstellungen" oder "Sicherheit".
Wichtig:
* geheim halten: Teilen Sie Ihr Netzwerkkennwort niemals mit jemandem, dem Sie nicht vertrauen.
* ändern Sie es regelmäßig: Ändern Sie regelmäßig Ihr Netzwerkkennwort, um es anderen schwerer zu erraten.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben.