Der Netzwerkstandard, der kein zentrales Computer oder Gerät angibt, sollte steuern, wenn Daten übertragen werden können, ist
CSMA/CD (Carrier Sense Multiple Access mit Kollisionserkennung) .
So funktioniert es:
* Carrier Sense: Jedes Gerät im Netzwerk hört vor dem Übertragen das Netzwerkkabel (oder drahtloses Medium) zu. Wenn das Netzwerk bereits verwendet wird (ein anderes Gerät sendet), warten sie.
* Mehrfachzugriff: Mehrere Geräte können auf das Netzwerk zugreifen, was es zu einem gemeinsam genutzten Medium macht.
* Kollisionserkennung: Wenn zwei Geräte gleichzeitig übertragen werden (eine Kollision auftritt), erkennen beide dies und stoppen die Übertragung. Sie warten dann eine zufällige Zeit, bevor sie es erneut versuchen.
Dieser Ansatz ermöglicht eine effiziente Nutzung des Netzwerks ohne zentralisierten Controller.
Schlüsselpunkte:
* dezentrale Kontrolle: CSMA/CD eliminiert die Notwendigkeit einer zentralen Behörde zur Verwaltung des Netzwerkzugriffs.
* gemeinsames Medium: Alle Geräte teilen den gleichen physischen Kommunikationskanal.
* Kollisionserkennung: Es ist so konzipiert, dass es Situationen behandelt, in denen mehrere Geräte gleichzeitig versuchen, übertragen zu werden.
Beispiele:
* Ethernet: Eine weit verbreitete Netzwerk -Technologie, die CSMA/CD verwendet.
* frühe drahtlose Netzwerke: Einige frühe drahtlose Netzwerke wie 802.11 verwendeten CSMA/CD.
Hinweis: CSMA/CD kann zwar zu Kollisionen führen, die die Netzwerkleistung verringern. Neuere Standards wie 802.11n und 802.11ac verwenden fortschrittlichere Techniken, um Kollisionen zu minimieren und die Leistung zu verbessern.