Die beiden Hauptanforderungen für die sichere Verwendung symmetrischer Verschlüsselung sind:
1. Geheimhaltung des Schlüssels: Der Verschlüsselungsschlüssel muss geheim gehalten werden. Wenn ein Angreifer den Schlüssel erhält, kann er jeden mit diesem Schlüssel verschlüsselten Chiffretext entschlüsseln. Dies ist der wichtigste Aspekt der symmetrischen Verschlüsselungssicherheit.
2. Schlüsselmanagement: Dies umfasst alle Verfahren und Mechanismen im Zusammenhang mit der Schlüsselgenerierung, -verteilung, Speicherung, Verwendung und Widerruf. Ein sicherer Schlüssel macht die Verschlüsselung, wenn sie unsachgemäß verwaltet (z. B. leicht erraten, unsicher aufbewahrt oder im Klaren übertragen werden). Das Schlüsselmanagement ist komplex und erfordert eine sorgfältige Planung und Implementierung.