Die beiden Hauptmethoden zum Verschlingen von Netzwerkverkehr im Web sind:
1. TLS/SSL (Transportschichtsicherheit/sichere Sockelschicht): Dies ist die dominierende Methode. TLS/SSL erstellt eine verschlüsselte Verbindung zwischen einem Webbrowser und einem Webserver. Es stellt sicher, dass die zwischen ihnen ausgetauschten Daten (einschließlich sensibler Informationen wie Passwörter und Kreditkartendaten) vor Abhören und Manipulationen geschützt sind. HTTPS verwendet TLS/SSL.
2. VPN (virtuelles privates Netzwerk): Ein VPN erstellt einen verschlüsselten Tunnel über das öffentliche Internet. Der gesamte Verkehr durch das VPN ist unabhängig vom Protokoll (HTTP, HTTPS usw.) verschlüsselt. Dies bietet ein höheres Maß an Privatsphäre und Sicherheit, insbesondere wenn Sie öffentliches WLAN verwenden oder auf Netzwerke zugreifen, denen Sie nicht vollständig vertrauen, da es Ihren Datenverkehr schützt, noch bevor sie die Website selbst erreicht.
Während beide den Verkehr verschlüsseln, tun sie dies in verschiedenen Schichten und für verschiedene Zwecke. TLS/SSL schützt die Kommunikation zwischen einem Client und einem bestimmten Server, während ein VPN den gesamten Datenverkehr vor Ihrem Gerät zum Internet schützt. Viele Benutzer nutzen beide für eine verbesserte Sicherheit.