Die beiden inhärenten Eigenschaften von Computern, die die Sicherheit so schwierig machen, sind:
1. Komplexität: Computer sind unglaublich komplexe Maschinen und bestehen aus zahlreichen Schichten von Hardware, Software und Firmware. Diese Komplexität macht es schwierig, alle potenziellen Schwachstellen vollständig zu verstehen und zu sichern. Selbst ein kleiner Fehler in einer Komponente kann genutzt werden, um das gesamte System zu beeinträchtigen.
2. Vertrauen: Computer sind so konzipiert, dass sie Daten und Anweisungen aus verschiedenen Quellen vertrauen. Dieses Vertrauen ist für ihre Funktionalität von wesentlicher Bedeutung, schafft jedoch eine Verwundbarkeit. Bösartige Akteure können dieses Vertrauen ausnutzen, indem sie kompromittierte Daten oder Code einführen und unbefugten Zugriff und Kontrolle über das System erhalten.
Diese beiden Faktoren arbeiten zusammen, um die Computersicherheit zu einer ständigen Herausforderung zu machen. Mit dem Fortschritt der Technologie steigt die Komplexität der Systeme, während Angreifer ständig nach neuen Wegen suchen, um Vertrauen und Schwachstellen auszunutzen. Dieses fortlaufende Wettrüsten erfordert ständige Wachsamkeit und Anpassung, um Computer sicher zu halten.