"Cassestine User Intruders" bezieht sich auf Personen, die versuchen, nicht autorisierten Zugriff auf ein Computersystem oder ein Netzwerk heimlich und ohne das Wissen oder die Genehmigung des Eigentümers zu erhalten. Sie arbeiten verdeckt und zielen darauf ab, eine Erkennung zu vermeiden und gleichzeitig ihre Ziele zu erreichen. Dies steht im Gegensatz zu offeneren Angriffen wie Brute-Force-Angriffen, die aufgrund des Versuchsvolumens leicht bemerkt werden können.
Ihre Methoden könnten umfassen:
* Social Engineering: Benutzer dazu bringen, Passwörter anzugeben oder Malware zu installieren.
* Nutzlücken ausnutzen: Nutzung von Sicherheitsfehler in Software oder Hardware.
* Verwenden von Hinterdaten: Zugriff auf Systeme über versteckte oder undokumentierte Einstiegspunkte.
* Insider -Bedrohungen: Mitarbeiter oder Auftragnehmer mit legitimem Zugang, die ihre Privilegien missbrauchen.
* fortgeschrittene anhaltende Bedrohungen (Apts): Anspruchsvolle, langfristige Intrusionen, die häufig von staatlich geförderten Akteuren oder hoch organisierten kriminellen Gruppen durchgeführt werden.
Der Begriff betont die * geheime Natur des Eindringens und zeigt die Herausforderung der Erkennung und das Potenzial für erhebliche Schäden vor der Entdeckung hervor.