Der Abfangen oder der nicht autorisierte Zugang der gespeicherten Kommunikation ist je nach Zuständigkeit und spezifischer Kommunikationsart durch eine Vielzahl von Gesetzen und Vorschriften verboten. Diese fallen im Allgemeinen unter den Dach von:
* Wiretap Acts: Diese Gesetze, wie das Federal Electronic Communications Privacy Act (ECPA) in den Vereinigten Staaten Verbot das Abfangen von Draht-, Mund- und elektronischen Kommunikation, während sie übertragen werden. Sie decken auch häufig gespeicherte Kommunikation ab, aber mit einigen Ausnahmen und Einschränkungen, abhängig von der Rolle des Anbieters und der Art der Lagerung.
* Computer Betrug und Missbrauchsgesetz (CFAA) (USA): Dieser Gesetz verbietet den nicht autorisierten Zugriff auf Computersysteme, einschließlich derjenigen, die Kommunikation speichern. Verstöße können von einfachem Betreten bis hin zu schweren Verbrechen reichen, abhängig von der Absicht und dem verursachten Schaden.
* Staatsgesetze: Viele Staaten haben ihre eigenen Gesetze, die die Bundesgesetzgebung widerspiegeln oder erweitern, häufig einen stärkeren Schutz oder die Abdeckung von Bereichen, die auf Bundesebene nicht ausdrücklich behandelt werden.
* Datenschutzgesetze: Gesetze wie die allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) in Europa und das kalifornische Verbraucher Privacy Act (CCPA) in den USA Konzentrieren Sie sich auf den Schutz personenbezogener Daten, einschließlich Kommunikationsdaten. Der nicht autorisierte Zugriff oder die Verarbeitung dieser Daten ist ein Verstoß.
* Datenschutzakte: Eine umfassendere Datenschutzgesetzgebung kann auch indirekt gesperte Kommunikation schützen, indem sie die nicht autorisierte Offenlegung oder Verwendung persönlicher Informationen verbietet.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Besonderheiten des "unbefugten Zugangs" und die Strafen für Verstöße in Abhängigkeit von den geltenden Gesetzen stark variieren. Faktoren wie die Beziehung zwischen dem Interceptor und dem Benutzer, der Absicht des Interceptors und der Art der Kommunikation selbst spielen eine Rolle bei der Feststellung, ob ein Verstoß aufgetreten ist. Darüber hinaus bestehen Ausnahmen häufig für Strafverfolgungsbehörden mit ordnungsgemäßen Haftbefehlen oder Gerichtsanordnungen.