Die Art der Sicherheitsbedrohung, die Sie beschreiben, heißt
Spyware .
Hier ist der Grund:
* Stealthy Installation: Spyware installiert sich häufig ohne das Wissen des Benutzers, oft mit kostenloser Software oder über böswillige Websites gebündelt.
* Überwachungsaktivität: Der Hauptzweck ist die Überwachung Ihrer Online -Aktivitäten, einschließlich Tastenanschläge, besuchten Websites und eingegebenen persönlichen Informationen.
* Datendiebstahl: Diese Informationen werden dann an den Angreifer übertragen, der sie für verschiedene böswillige Zwecke wie Identitätsdiebstahl, Finanzbetrug oder Erpressung verwenden kann.
Andere Begriffe im Zusammenhang mit Spyware:
* Keylogger: Eine Art von Spyware, die speziell entwickelt wurde, um jeden Tastenanschlag aufzuzeichnen, den Sie herstellen.
* Screencapture -Software: Erfasst Bilder Ihres Bildschirms, mit denen Kennwörter oder andere sensible Daten gestohlen werden können.
* Kekse verfolgen: Obwohl diese Cookies nicht streng Spyware sind, verfolgen sie Ihre Browseraktivität und können für gezielte Werbung oder Datenerfassung verwendet werden.
Schutz gegen Spyware:
* Antivirus -Software: Zu den seriösen Antivirenprogrammen gehören Spyware -Erkennungs- und Entfernungsfunktionen.
* Anti-Malware-Software: Spezialisierte Software, die speziell zur Bekämpfung von Spyware und anderen Malware -Bedrohungen entwickelt wurde.
* Firewall: Hilft, den nicht autorisierten Zugriff auf Ihren Computer zu verhindern, wodurch die Ausbreitung von Spyware einschränken kann.
* vorsichtig über Downloads: Laden Sie die Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunter und lesen Sie die Bedingungen sorgfältig durch.
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert: Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und andere Software regelmäßig auf Patch Security -Schwachstellen.
Seien Sie wachsam über Ihre Online -Sicherheit und treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, um sich vor Spyware und anderen Bedrohungen zu schützen.