Windows Remote Desktop verwendet eine Kombination von Verschlüsselungsprotokollen, abhängig von der Version von Windows und dem Verbindungsart:
für RDP -Verbindungen:
* TLS 1.2 (Transportschichtsicherheit) :Dies ist das sicherste Protokoll und die Standardeinstellung für Windows 10 und später. Es bietet eine starke Verschlüsselung und Authentifizierung, um sicherzustellen, dass die zwischen Client und Server übertragenen Daten geschützt sind.
* TLS 1.1 und 1.0 :Diese Protokolle gelten als weniger sicher als TLS 1.2 und werden standardmäßig in Windows 10 und später deaktiviert.
* SSL (sichere Sockelschicht) :Dieses Protokoll wurde in früheren Fensterversionen häufig verwendet, wird jedoch als veraltet und unsicher angesehen.
für Remote -Desktop -Gateway -Verbindungen:
* TLS 1.2 (Transportschichtsicherheit) :Dies ist das primäre Protokoll, das für sichere Verbindungen über das Remote -Desktop -Gateway verwendet wird.
Verschlüsselungsalgorithmen:
Die von Windows Remote Desktop verwendeten Verschlüsselungsalgorithmen hängen von der spezifischen TLS -Version und der ausgewählten Cipher Suite ab. Gemeinsame Algorithmen umfassen:
* aes (Advanced Encryption Standard): Dies ist der am häufigsten verwendete symmetrische Verschlüsselungsalgorithmus, der einen starken Schutz bietet.
* rsa (Rivest-Shamir-Adleman): Dies ist ein asymmetrischer Verschlüsselungsalgorithmus, der für Schlüsselaustausch und digitale Signaturen verwendet wird.
Wichtige Hinweise:
* Verschlüsselungsstärke: Die von Windows Remote Desktop verwendete Verschlüsselungsstärke kann je nach ausgewähltem Protokoll, Cipher Suite und der Gesamtkonfiguration des Systems variieren.
* Authentifizierung: Zusätzlich zur Verschlüsselung verwendet Windows Remote -Desktop verschiedene Authentifizierungsmechanismen wie Benutzername/Kennwort, Smartcards und Zertifikate, um die Identität des Benutzers zu überprüfen, der eine Verbindung zum Remote -System herstellt.
* Sicherheitsbesten Best Practices: Es ist wichtig, starke Passwörter zu verwenden, die Software auf dem neuesten Stand zu halten und geeignete Sicherheitseinstellungen zu konfigurieren, um die Sicherheit von Windows Remote -Desktop -Verbindungen zu verbessern.
Um das in einer bestimmten Verbindung verwendete Verschlüsselungsprotokoll und Algorithmen zu überprüfen, können Sie die Verbindungseigenschaften im Remote -Desktop -Verbindungsfenster überprüfen oder die Einstellungen "RDP Security" in der Windows -Registrierung verwenden.