Der Befehl, der einen sicheren Zeilenzugriff auf einen Remote -Linux -Computer bietet, ist
ssh .
ssh (Secure Shell) ist ein Netzwerkprotokoll, das einen sicheren Kanal für Remote -Anmeldung und andere sichere Netzwerkdienste bietet. Es verschlüsselt den gesamten Datenverkehr zwischen Client und Server und verhindert, dass Abhören und Angriffe von Menschen in den Mittelpunkten abhören.
So würden Sie es verwenden:
`` `bash
ssh userername@remote_host_ip
`` `
Erläuterung:
* ssh: Der Befehl zur Einleitung einer SSH -Verbindung.
* Benutzername: Ihr Benutzername auf dem Remote -Server.
* remote_host_ip: Die IP -Adresse oder Hostname des Remote -Servers.
Beispiel:
`` `bash
ssh [email protected]
`` `
In diesem Befehl wird versucht, eine SSH -Verbindung zum Server unter der IP -Adresse 192.168.100 mit dem Benutzernamen "John.doe" herzustellen.
Hinweis:
* Sie müssen SSH sowohl auf den Client- als auch auf Serverautomaten installieren lassen.
* Sie müssen auch den Server so konfigurieren, dass Sie SSH -Verbindungen akzeptieren und Ihren Benutzernamen anmelden können.
* Für eine fortgeschrittenere Nutzung können Sie Optionen wie Portnummern, private Schlüssel und Tunneling angeben.