Es gibt kein einzelnes Papier, das definitiv als "Grundlage" für alle nachfolgenden Studien zur Computersicherheit dient. Das Gebiet der Computersicherheit hat sich über Jahrzehnte entwickelt, wobei zahlreiche einflussreiche Papiere zu seiner Entwicklung beitragen.
Einige Papiere gelten jedoch als sehr einflussreich und haben die Grundlagen für bestimmte Bereiche innerhalb der Computersicherheit gelegt:
* "Eine Notiz über die effiziente Konstruktion von Prüfsummen" von Richard Hamming (1950): Dieses Papier legte den Grundstein für die Erkennung und Korrekturtechniken, die für die Datenintegrität und Sicherheit von Daten von entscheidender Bedeutung sind.
* "Schutz und Sicherheit in einem Zeit-Sharing-System" von Michael D. Schroeder et al. (1972): Dieses Papier führte das Konzept der Schutzringe und des "Mehrfach" -Betriebssystems ein, das Pionier für Sicherheitsfunktionen wie Zugriffskontrolllisten und Speicherschutz leistete.
* "Ein Sicherheitskern für die PDP-11" von Leonard Lapadula und David Bell (1975): Dieses Papier führte das "Bell-Lapadula-Modell" ein, ein formales Modell zur Informationsflusskontrolle, das die Entwurf des Sicherheitsrichtliniens erheblich beeinflusst hat.
* "Denning Arbeiten zu sichern Betriebssystemen" von Dorothy Denning (1976): In dieser Arbeit wurde das Konzept sicherer Betriebssysteme und den Begriff "sichere Datenflüsse" in ihnen festgestellt.
* "Ein mathematisches Modell der Computersicherheit" von Butler Lampson (1971): Dieses Papier führte ein formales mathematisches Modell zur Analyse von Sicherheitseigenschaften ein, das sich später zum "Sicherheitsmodell des Lampsons" entwickelte.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur einige Beispiele sind und viele andere Papiere erheblich zum Bereich der Computersicherheit beigetragen haben. Das Feld entwickelt sich weiter, wobei ständig neue Herausforderungen und Forschungsbereiche auftauchen.
Daher ist es anstelle eines einzelnen "Foundation" -Papiers genauer, die -Werte des Feldes als kollektive Anstrengung zu betrachten , basiert auf zahlreichen grundlegenden Beiträgen verschiedener Forscher im Laufe der Zeit.