Das Protokoll für eine sichere Alternative zu Telnet ist
ssh (sichere Shell) .
Hier ist der Grund:
* Verschlüsselung: SSH verschlüsselt die gesamte Kommunikation zwischen Client und Server, im Gegensatz zu Telnet, das Daten im Klartext sendet. Dies verhindert Abhören und Datenabfangen.
* Authentifizierung: SSH verwendet starke Authentifizierungsmethoden, wie z. B. Kryptographie, um die Identität sowohl des Clients als auch des Servers zu überprüfen. Dies hilft, nicht autorisierten Zugang zu verhindern.
* Tunneling: SSH kann verwendet werden, um sichere Tunnel für andere Protokolle zu erstellen, sodass Sie in einem Remote -Netzwerk sicher auf Ressourcen zugreifen können.
Zusammenfassend: SSH bietet die Sicherheitsfunktionen, die Telnet fehlt, und macht es zu einer viel sichereren Option für den Remotezugriff und die Ausführung des Befehls.