Es gibt keinen bestimmten Begriff für eine Firewall, die speziell für Heimnetzwerke entwickelt wurde. Während einige Firewalls als "Heimnutzung" vermarktet werden, sind sie immer noch einfach Firewalls.
Hier ist jedoch, was eine Firewall für den Heimgebrauch geeignet macht:
* Benutzerfreundlichkeit: Home Firewalls sind im Allgemeinen benutzerfreundlich, mit intuitiven Schnittstellen und minimaler Konfiguration erforderlich.
* Funktionen: Sie enthalten häufig Funktionen, die für Heimnetzwerke spezifisch sind, wie Elternkontrollen, Inhaltsfilterung und Schutz vor häufigen Bedrohungen.
* Preis: Home Firewalls sind in der Regel erschwinglicher als Firewalls-Grade-Firewalls.
* Kompakte Größe: Sie sind so konzipiert, dass sie klein und unauffällig sein und sich leicht in Heimumgebungen einfügen.
Anstelle eines bestimmten Begriffs ist es besser, sich auf die Merkmale und den Zweck einer Firewall zu konzentrieren:
* Software -Firewalls: Diese sind in Betriebssysteme wie Windows und MacOS integriert.
* Hardware -Firewalls: Dies sind physikalische Geräte, die zwischen Ihrem Netzwerk und dem Internet verbinden.
* kombinierte Firewalls: Einige Router bieten eine integrierte Firewall-Funktionalität an und kombinieren sowohl Hardware- als auch Softwarefunktionen.
Wenn Sie nach einer Firewall für Ihr Heimnetzwerk suchen, konzentrieren Sie sich auf die Funktionen und Funktionen, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.