Die Meldung "Deaktiviert, mit WPA/WPA2 PSK gesichert" bedeutet, dass Ihr Wi-Fi-Adapter ausgeschaltet ist, * nicht *, dass Ihr Netzwerk aufgrund von Sicherheitseinstellungen nicht zugänglich ist. Der WPA/WPA2-PSK-Teil gibt an, dass das Netzwerk ein starkes Sicherheitsprotokoll verwendet, das ein Kennwort erfordert (PSK steht für Pre-Shared-Schlüssel).
Verbinden:
1. Aktivieren Sie Ihren Wi-Fi-Adapter: Dies ist der wichtigste Schritt. Die Methode zum Aktivieren Ihres WLAN hängt von Ihrem Betriebssystem ab:
* Windows: Klicken Sie auf das Wi-Fi-Symbol im Systemfach (unten rechts) und wählen Sie "Wi-Fi einschalten". Möglicherweise finden Sie es auch in Ihren Netzwerkeinstellungen.
* macOS: Klicken Sie auf das Wi-Fi-Symbol in der Menüleiste (oben rechts Ecke). Stellen Sie sicher, dass es nicht ausgegraut ist, was darauf hinweist, dass es behindert ist.
* Linux: Die Methode hängt von Ihrer Verteilung ab. Oft beinhaltet es die Verwendung einer grafischen Schnittstelle oder Befehlszeilen-Tools wie `nmcli` oder` wicd`. Überprüfen Sie die Dokumentation Ihrer Verteilung.
* Mobile Geräte (Android/iOS): Der Wi-Fi-Umschalter befindet sich normalerweise in den Schnelleinstellungen Ihres Geräts oder in der App der Haupteinstellungen.
2. Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen: Sobald Ihr Wi-Fi aktiviert ist, sollten Sie Ihr Netzwerk aufgeführt sehen. Wählen Sie es aus.
3. Geben Sie Ihr Passwort ein: Sie werden aufgefordert, das Wi-Fi-Passwort (PSK) einzugeben. Dies ist das Passwort, das Sie bei der Konfiguration Ihres Routers eingerichtet haben. Wenn Sie Tippfehler doppelt überprüfen, wie ein kleiner Fehler die Verbindung verhindert.
Wenn Sie diese Schritte befolgt haben und dennoch keine Verbindung herstellen können:
* Überprüfen Sie Ihren Router: Stellen Sie sicher, dass Ihr Router eingeschaltet ist und korrekt funktioniert.
* Routers Wi-Fi-Einstellungen: Melden Sie sich in der Verwaltungsschnittstelle Ihres Routers an (normalerweise über einen Webbrowser unter Verwendung einer Adresse wie 192.168.1.1 oder 192.168.0.1-Überprüfen Sie die Dokumentation Ihres Routers), um zu überprüfen, ob das Wi-Fi aktiviert ist und das Kennwort korrekt ist. Möglicherweise müssen Sie den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen, wenn Sie das Kennwort vergessen haben (sodass alle Ihre Router -Einstellungen gelöscht werden, um alles Wichtige zu sichern).
* Treiberprobleme: Veraltete oder beschädigte Wi-Fi-Treiber können Verbindungsprobleme verursachen. Aktualisieren Sie Ihre Treiber von der Website Ihres Computerherstellers oder Hersteller Ihres Wi-Fi-Adapters.
* Netzwerkinterferenz: Andere Geräte oder physische Hindernisse können Ihr Wi-Fi-Signal beeinträchtigen. Versuchen Sie, sich dem Router näher zu bringen oder Ihren Router neu zu starten.
Wenn keines davon das Problem löst, geben Sie mehr Details zu Ihrem Betriebssystem und Router -Modell an, und ich kann spezifischere Fehlerbehebungsberatung geben.