Befestigungsordner über ein Heimnetzwerk
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der gemeinsamen Möglichkeiten, um Ordner in Ihrem Heimnetzwerk zu sichern, von einfach bis fortgeschrittener:
grundlegende Sicherheitsmaßnahmen (für alle wichtig):
1. Starke Passwörter:
* einzigartige, komplexe Passwörter verwenden Für das Admin -Konto Ihres Routers und alle Benutzerkonten auf Geräten, die den Ordner teilen.
* Guest Network Isolation aktivieren Die Gäste können also nicht auf Ihre gemeinsam genutzten Ordner zugreifen.
2. Netzwerkverschlüsselung (WPA2/WPA3):
* Diese über Ihr WLAN übertragenen Daten verhindern und verhindern das Abhören.
* Veraltete WEP -Verschlüsselung vermeiden , wie es leicht knackbar ist.
3. Halten Sie Ihre Geräte aktualisiert:
* Installieren Sie regelmäßig Betriebssystem- und Router -Firmware -Updates Sicherheitslücken in Sicherheitsanfälligkeiten.
Fortgeschrittene Sicherheitsmaßnahmen (zum erweiterten Schutz):
4. Berechtigungen der gemeinsam genutzten Ordner (Windows/MacOS):
* Granulare Berechtigungen einstellen (Schreibgeschützt, lesen/schreiben, ohne Zugriff) für jeden Benutzer- oder Benutzergruppenzugriff auf gemeinsame Ordner.
* Verwenden Sie das Prinzip der geringsten Privilegien nur das notwendige Zugangsniveau.
5. NETNAL BATTED STOALE (NAS) mit integrierter Sicherheit:
* Dedizierte Geräte, die einen zentralen Speicher anbieten mit Funktionen wie:
* Benutzerkontoverwaltung
* Datenverschlüsselung in Ruhe
* RAID für die Datenreduktion
6. Virtual Private Network (VPN) für den Remotezugriff:
* Erstellt einen sicheren "Tunnel" zwischen Ihrem Gerät und dem Heimnetzwerk beim Ausbau von Dateien aus der Fernzustellung.
* schützt Daten vor Snooping Auf öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken.
Zusätzliche Tipps:
* Dateifreigabe deaktivieren, wenn nicht erforderlich.
* Verwenden Sie eine Firewall Auf Ihrem Router und Geräten.
* Vorsichtig sein, unbekannte Geräte zu verbinden zu Ihrem Netzwerk.
* erziehende alle in Ihrem Haushalt über grundlegende Netzwerksicherheitspraktiken.
den richtigen Ansatz auswählen:
* Die beste Methode hängt von Ihren spezifischen Sicherheitsbedürfnissen ab und technisches Know -how.
* Für die meisten Heimnutzer eine Kombination aus starken Passwörtern , Netzwerkverschlüsselung und Shared Ordnerberechtigungen Bietet ein gutes Maß an Sicherheit.
* Wenn Sie sensible Daten behandeln oder erfordern Remote Access , betrachten Sie a nas oder a vpn .
Denken Sie daran: Sicherheit ist ein fortlaufender Prozess , kein einmaliges Setup. Bleiben Sie über potenzielle Bedrohungen auf dem Laufenden und passen Sie Ihre Verteidigung entsprechend an.