HTTPS oder Hypertext Transfer Protocol Secure ist eine sichere Version von HTTP, die
TLS/SSL (Transport Layer Security/Secure Sockets Layer) verwendet Um die Kommunikation zwischen einem Client und einem Server zu verschlüsseln. So funktioniert es:
1. Festlegung einer sicheren Verbindung:
* Wenn ein Benutzer versucht, über HTTPS auf eine Website zugreifen zu können, sendet der Browser eine Anfrage an den Server.
* Der Server sendet ein digitales Zertifikat zurück, das seine Identität überprüft.
* Der Browser überprüft das Zertifikat auf Gültigkeit und Vertrauenswürdigkeit (normalerweise über eine Zertifikatbehörde).
2. Verschlüsselung und Schlüsselaustausch:
* Wenn das Zertifikat gültig ist, stellt der Browser und Server eine sichere Verbindung mit TLS/SSL her .
* Dies beinhaltet einen Schlüsselaustauschprozess, bei dem beide Parteien einen symmetrischen Verschlüsselungsschlüssel erzeugen Das ist geheim gehalten und ihnen nur bekannt.
* Der Schlüssel wird verwendet, um alle zwischen Client und Server übertragenen Daten zu verschlüsseln.
3. Datenübertragung:
* Alle Kommunikation, einschließlich sensibler Informationen wie Kennwörter, Kreditkartendaten und personenbezogenen Daten, werden mit dem gemeinsam genutzten Schlüssel verschlüsselt.
* Dies stellt sicher, dass Dritte, die versuchen, die Daten abzufangen, nur ein unleserliches Durcheinander von Charakteren sehen wird.
4. Entschlüsselung:
* Wenn die Daten den Server erreichen, wird sie mit demselben Schlüssel entschlüsselt.
* In ähnlicher Weise verschlüsselt der Server alle Daten, die er an den Client zurücksendet.
Schlüsselfunktionen, die HTTPS sicher machen:
* Verschlüsselung: Daten werden durcheinander gebracht, sodass es für jeden außer dem beabsichtigten Empfänger unleserlich ist.
* Authentifizierung: Zertifikate überprüfen die Identität der Website und verhindern, dass "Man-in-the-Middle" -Angriffe, bei denen Angreifer die Website ausgeben.
* Datenintegrität: Stellt sicher, dass die übertragenen Daten während der Reise nicht manipuliert werden.
Vorteile der Verwendung von https:
* Datenübertragung sicher: Schützt sensible Informationen vor Abhören.
* Vertrauen und Glaubwürdigkeit: Zeigt den Benutzern an, dass eine Website sicher und vertrauenswürdig ist.
* Verbessertes SEO -Ranking: Google bevorzugt Websites mit HTTPS.
* Einhaltung der Vorschriften: Einige Branchen benötigen HTTPS für die Einhaltung von Sicherheit und Privatsphäre.
Zusammenfassend:
HTTPS verwendet TLS/SSL, um die Kommunikation zwischen einem Client und einem Server zu verschlüsseln, um die sichere Datenübertragung zu gewährleisten und die Privatsphäre der Benutzer zu schützen. Dies macht es zu einem entscheidenden Protokoll zum Schutz sensibler Informationen online.