ACLs (Zugriffskontrolllisten) können sowohl Schalter als auch Router angewendet werden aber sie dienen in jedem Gerät etwas unterschiedliche Zwecke.
auf Routern:
* Hauptzweck: Steuerungsnetzwerkverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken.
* Ort: Auf Router -Schnittstellen angewendet (sowohl eingehende als auch ausgehende).
* wie sie funktionieren: Router verwenden ACLs, um Pakete basierend auf Quell- und Ziel -IP -Adressen, Ports, Protokollen und anderen Kriterien zu filtern. Sie können den Datenverkehr basierend auf diesen Regeln blockieren oder zulassen.
Auf Schalter:
* Hauptzweck: Steuerung auf das Netzwerk basierend auf MAC-Adressen, VLANs und anderen switschspezifischen Parametern.
* Ort: Auf Switch -Ports, VLANs oder spezifische Gerätegruppen angewendet.
* wie sie funktionieren: Switches verwenden ACLs, um zu beschränken, welche Geräte im Netzwerk miteinander kommunizieren können. Sie können den Datenverkehr basierend auf MAC -Adressen, VLAN -Tags und anderen Parametern blockieren oder zulassen.
Hier ist eine Tabelle, in der die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst sind:
| Feature | Router ACLS | ACLS schalten |
| --- | --- | --- |
| Zweck | Netzwerkverkehrskontrolle | Zugangskontrolle |
| Ort | Router -Schnittstellen | Schaltanschlüsse, VLANs, Gerätegruppen |
| Filterkriterien | IP -Adressen, Ports, Protokolle | MAC -Adressen, VLANs, Gerätegruppen |
Beispielanwendungsfälle:
* Router ACLS: Blockieren Sie den Datenverkehr von einer bestimmten IP -Adresse auf Ihren Webserver, verhindern Sie den Zugriff auf bestimmte Websites in Ihrem Netzwerk und priorisieren Sie den Datenverkehr für kritische Dienste.
* ACLS Schalter: Beschränken Sie den Zugriff auf ein bestimmtes Netzwerksegment und verhindern Sie, dass nicht autorisierte Geräte eine Verbindung zum Netzwerk herstellen und die Bandbreitennutzung für bestimmte Geräte begrenzen.
Zusammenfassend:
Während sowohl Router als auch Switches ACLs für Sicherheits- und Verkehrsmanagement verwenden, unterscheiden sich ihre Anwendungen und Filterkriterien basierend auf der Rolle des Geräts im Netzwerk.