Hier erfahren Sie, wie Sie die Binärzahlen herausfinden, die die öffentlichen Klasse -A -Adressen identifizieren:
klassische Adressierung verstehen
* Klasse A: Das erste Bit der Adresse ist immer 0 . Dies lässt 7 Bit für den Netzwerkabschnitt und 24 Bit für den Host -Teil.
binäre Darstellung
* Erstes Bit: Das erste Bit muss 0 sein .
* Zweitbit: Um Klasse A zu sein, muss das zweite Bit 1 sein . (Wenn es 0 wäre, wäre es eine Adresse der Klasse B.)
Beispiel Binärzahlen
Hier sind drei Beispiele für gültige Binärnummern der Klasse A:
1. 01000000 00000000 00000000 00000000 (Dies ist die minimale Netzwerkadresse der Klasse A, Dezimalzahl 1677216)
2. 01000001 00000000 00000000 00000000
3. 01011111 11111111 11111111 11111111 (Dies ist die maximale Netzwerkadresse der Klasse A, Dezimales 1717986911)
Wichtiger Hinweis: Die klassische Adressierung ist größtenteils historisch. Heute verwenden wir CIDR (klassenlose Inter-Domänen-Routing), um Netzwerke zu definieren, aber die Grundlagen der klassischen Adressierung zu verstehen, ist immer noch hilfreich.